Di., 18.08.2020 , 15:45 Uhr

a.tv Sommerserie: Stadtführung durch Günzburg, Teil 2: Ehemaliges Judenviertel

Diesmal zeigen wir Ihnen den zweiten Teil unserer a.tv Sommerserie aus Günzburg und neben den vielen Sehenswürdigkeiten, hat die Stadt auch eine dunkle Vergangenheit, mit der sie aber sehr offen umgeht. Unsere Reporterin Sarah Knapp hat sich auf eine Spurensuche begeben, das Jüdische Leben in Günzburg beleuchtet und herausgefunden, dass die Juden bereits weit vor dem Dritten Reich ausgegrenzt wurden.

Altstadt Günzburg Juden Marion Schlaegel Münzgasse Sommerserie Stadtführung Vergangenheit Vertreibung Viertel

Das könnte Dich auch interessieren

11.06.2025 01:37 Min a.tv kompakt: Großeltern in Günzburg getötet Weitere Themen vom Mittwoch, den 11.06.2025: Rekordhoch bei Wildunfällen im Landkreis Donau-Ries, Brand eines Mehrfamilienhauses in der Augsburger Altstadt. 26.03.2025 30:00 Min Heimatzeit - „Buttern wie zu Uromas Zeiten“ im Stadtmuseum Aichach, „Vom Federkiel zum Computer“ im Heimatmuseum Rain, Künstlerin Katharina Schellenberger, Frauensachen-Flohmarkt Günzburg In der Heimatzeit sind wir diesmal im Stadtmuseum in Aichach und lernen bei einem Kinderworkshop wie “Buttern zu Uromas Zeiten” funktioniert hat. Auf Zeitreise geht es auch im Heimatmuseum Rain bei der Sonderausstellung „Vom Federkiel zum Computer“. Außerdem treffen wir die Künstlerin Katharina Schellenberger im Kunstforum Oberschönenfeld und schlendern über den „Von Frau zu Frau”-Flohmarkt 05.09.2025 01:01 Min a.tv Freizeittipps: Römerfamilientage in Günzburg Weitere Tipps für das Wochenende vom 06. und 07.09: Bluegrass Music Festival in Birkenried, Pop-up Biergärten im Keis Donau-Ries 22.08.2025 02:33 Min Tourismus in Augsburg – Zwischen Baugerüsten und Kultur Der Perlachturm in Augsburg ist derzeit geschlossen, während die Kirche Sankt Peter täglich geöffnet ist. Das Wallfahrtsbild Maria, die Klotenlöserin, ist ein wichtiger Teil der Kirche und ein beliebtes Ziel für Touristen.