Fr., 07.11.2025 , 17:53 Uhr

a.tv retro: Streit um Treppenbau am Fünffingerlesturm

Wir blicken zurück in den Oktober 2007. Damals wurde in Augsburg heftig gestritten, um eine Treppe. Genauer gesagt: um die Außentreppe am Fünffingerlesturm. Die Stadt hatte den Bau genehmigt, doch viele Augsburger fürchteten, das Denkmal könnte dadurch verunstaltet werden. Der Archivbeitrag zeigt, wie hitzig dieser Streit damals geführt wurde.

Augsburg Bau Fünffingerlesturm Streit Treppe

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 04:06 Min Heimatzeit - Ein Dorf packt gemeinsam an: in Oberliezheim entsteht eine neue Treppe zur Kirche Wo früher in Oberliezheim eine alte Treppe zur Kirche führte, entsteht nun ein neuer Verbindungsweg mit viel Geschichte im Gepäck. Nicht nur sicherer und schöner soll sie werden – sondern auch ein Ort zum Verweilen und Erinnern. Ein kleines Bauprojekt mit großer Bedeutung für das Dorf. Denn es entsteht alles aus eigener Hand und darauf 12.09.2025 03:13 Min a.tv retro: Politischer Schlagabtausch beim Spatenstich Heute geht es bei a.tv retro zurück ins Jahr 2006: Die Kommunalwahlen in Augsburg liegen noch in der Ferne, doch die politischen Lager positionieren sich bereits. CSU und Oberbürgermeister Wengert liefern sich Wortgefechte um Infrastrukturprojekte wie den Tunnel am Königsplatz. Selbst beim Spatenstich für den Umbau der B17 an der Gabelsberger Straße blieb es nicht 01.08.2025 02:32 Min Airbus baut neuen Hangar 140 in Augsburg Airbus baut neuen Hangar 140 in Augsburg, um Produktion zu erweitern und personell und produktionstechnisch auf die Zukunft ausgerichtet zu werden. 25.07.2025 01:40 Min a.tv retro: Grundsteinlegung des Textilmuseums In a.tv Retro blicken wir diesmal zurück auf ein Ereignis im Juli 2007. Nach jahrelangen Diskussionen um Standort und Finanzierung fiel 2007 endlich der Startschuss für das staatliche Textil- und Industriemuseum in Augsburg. Unter viel politischer Prominenz fand die Grundsteinlegung des Museums auf dem Gelände der ehemaligen Augsburger Kammgarnspinnerei statt. Es beleuchtet die lange Textilgeschichte