Heute können sich viele ein Augsburg ohne Ikea kaum mehr vorstellen. Doch als das Möbelhaus 2005 konkret geplant wurde, war die Aufregung groß, vor allem bei den Einzelhändlern in der Innenstadt. Sie befürchteten zu viel Konkurrenz durch das sogenannte Randsortiment, also Töpfe, Blumen oder Kerzen zum Beispiel. Unser Retro-Beitrag diese Woche blickt zurück auf die Diskussionen rund um die Ansiedlung damals.