Do., 31.07.2025 , 17:55 Uhr

a.tv kompakt: Zahl der Arbeitslosen gestiegen

Weitere Kurznachrichten vom 31.07.2025: In Schwaben haben dieses Jahr bisher weniger Unternehmen Insolvenz angemeldet. In der „Mertinger Höll“ im Kreis Donau-Ries wurde heute ein Projekt zum Schutz der Moorgebiete präsentiert. Heute wurde das Programm für den Michaeli-Jahrmarkte in Schwabmünchen vorgestellt. Während der Sommerferien ist der Eintritt in die städtischen Freibäder Fribbe, Bärenkellerbad und Familienbad kostenlos.

Arbeitslosigkeit Freibad Insolvenz Michaelimarkt Moor Naturschutz Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

05.08.2025 02:28 Min Neues Leben fürs Moor – Naturschutzprojekt in der Mertinger Höll Intakte Moore sind echte Klimaschützer, doch viele wurden früher trockengelegt. In der Mertinger Höll im Landkreis Donau-Ries startet nun ein großes Naturschutzprojekt: EU und Freistaat investieren rund zwei Millionen Euro, um das Moor zu bewahren, seltene Arten zu schützen und CO₂ zu binden. 21.10.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Mobilitätsdrehscheibe auf der Zielgeraden Weitere Kurznachrichten vom 21. Oktober 2025: Die Roschmann Glas GmbH bleibt trotz Insolvenz in Gersthofen erhalten. Digitale Gesundheitsanwendungen verbessern Symptome bei Angststörungen und Depressionen. Das Theaterhaus EUKITEA in Diedorf hat heute sein neues Programm vorgestellt. 17.10.2025 02:39 Min Scheitern als Chance – Fuck-Up-Night soll Unternehmer inspirieren Bei der dritten Fuck-Up-Night der IHK Schwaben im Augsburger Gaskessel standen Fehler im Mittelpunkt. Unternehmerinnen und Unternehmer teilten offen ihre Erfahrungen mit dem Scheitern, darunter auch CureVac-Gründer Ingmar Hoerr. Ziel der Veranstaltung: Entstigmatisierung von Fehlschlägen und Ermutigung zum Weitermachen. Mit über 500 Teilnehmenden zeigt sich: Scheitern inspiriert. Wie viel lernen wir aus Fehlern – vielleicht 14.10.2025 02:13 Min a.tv kompakt: Schwäbische Wirtschaft stagniert Weitere Kurznachrichten vom 14. Oktober 2025: Im Landkreis Donau-Ries kommt es zu Zugausfällen. Grund dafür sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn. Die Stadt Augsburg könnte ein Friedensmuseum bekommen. Die CSU-Stadtratsfraktion hat hierzu einen Antrag gestellt. Der Landkreis Augsburg will Modellregion für Digitalisierung und Bürokratieabbau werden.