Mo., 14.02.2022 , 17:34 Uhr

a.tv kompakt: Verdächtige nach brutalem Überfall auf Ehepaar in Haft

Die a.tv Kurznachrichten für Augsburg und Schwaben vom 14.02.2022. Weitere Themen: Bis kommenden Mittwochmittag 12 Uhr gilt eine verschärfte Besuchsbeschränkung und ein Aufnahmestopp an der Klinik Günzburg. Am kommenden Sonntag bietet das Impfzentrum in der Brenzhalle in Gundelfingen einen weiteren Kinderimpftag an.

Aichach Aufnahmestopp Augsburg Bergheim Claudia Eser-Schuberth Ehepaar Eiskanal Friedberg Gundelfingen Günzburg Impfung Kinder Klinik Staudenbahn Überfall

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 03:00 Min 48 Tote an Bayerns Badeseen – Wasserretter schlagen Alarm Ein Badeunfall am Friedberger Baggersee und weitere Todesfälle in Dillingen oder Donauwörth verdeutlichen ein trauriges Bild: Laut DLRG sind in Bayern in diesem Jahr bereits 48 Menschen beim Baden gestorben. Die meisten Unglücke ereignen sich an unbewachten Badestellen. Wasserretter appellieren an mehr Vorsicht, ständige Aufsicht und Aufmerksamkeit, nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen. 12.08.2025 03:50 Min a.tv kompakt: Große Anteilnahme nach Tod eines 18-Jährigen Weitere Nachrichten vom Dienstag, den 12.08.2025: ein Toter nach Wohnungsbrand in Gersthofen, Suche nach vermisstem Taucher im Baggersee geht weiter, Berufung im Fall von schwerer Kindesmisshandlung, Volksverhetzer zu Haft verurteilt, Wasserqualität in Badeseen überwiegend gut. 01.08.2025 02:40 Min Psychiatrie-Angebot in Aichach wird erweitert Psychische Erkrankungen nehmen zu, auch in der Region. Der Bezirk Schwaben reagiert nun und plant den Ausbau der Psychiatrischen Institutsambulanz in Aichach. Ab Januar 2026 soll das Angebot dort deutlich erweitert werden, um wohnortnahe Hilfe zu sichern. 29.07.2025 01:39 Min a.tv kompakt: Sanierung der Augsburger Freilichtbühne verschiebt sich Die Sanierung der Augsburger Freilichtbühne wird möglicherweise auf 2028 verschoben, um eine fundierte Planung zu ermöglichen. Die Stadt Günzburg plant die Landesgartenschau 2029, die 23 Millionen Euro kosten soll.