Do., 03.08.2023 , 17:55 Uhr

a.tv kompakt: Trickbetrüger geben sich als Bischöfe aus

Die a.tv Kurznachrichten vom 03.08.2023.

Weitere Themen: Unterstützer des Augsburger Klimacamps haben heute den Brunnen vor der Sparkassenfiliale am Königsplatz grün gefärbt. Die Aktivisten wollen damit auf die aus ihrer Sicht klimaschädlichen Geschäfte der Sparkasse mit der fossilen Energiewirtschaft aufmerksam machen. Am Bahnhof in Mering können weiterhin keine Fahrkarten für den Fernverkehr der Deutschen Bahn gekauft werden. Im Rahmen des 17. Donautal-Radelspaßes in Ziemetshausen findet eine Typisierungsaktion gegen Blutkrebs statt. Teilnehmer haben am 16. und 17. September die Möglichkeit, sich bei der DKMS als Stammzellenspender registrieren zu lassen.

Abstrich Aktivisten Bahnhof Mering Betrug Blutkrebs Deutsche Bahn DKMS Donautal Radelspaß Enkeltrick Fahrkarte falscher Bischof Fernverkehr Goahead Klimaaktivisten Klimacamp Klimawandel Kohlekraftwerke ProBahn Stadtsparkasse Augsburg Stammzellenspende Täuschung Ticket Trickbetrüger Warnung Ziemetshausen

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 02:40 Min Neues Netzkonzept: Grünstrom effizient einspeisen In Balzhausen im Landkreis Günzburg entsteht ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt: die erste sogenannte Einspeisesteckdose. Sie soll den Anschluss von Solar-, Wind- und Speicheranlagen deutlich effizienter machen – durch intelligente Steuerung und optimale Netzauslastung. Das innovative Konzept stößt schon jetzt auf große Resonanz. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht darin ein zukunftsweisendes Modell für ganz Bayern. 13.10.2025 02:25 Min a.tv kompakt: Demonstranten kleben sich vor Renk Weitere Kurznachrichten vom 13.10.2025: In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein 38-jähirger in Nördlingen zweimal körperlich angegriffen worden. Die Stadtratsfraktionen von CSU und Grünen fordern ein Tempo 30 am Klinkerberg in Augsburg. Boxweltmeisterin Tina Rupprecht ist schwanger und beendet zugleich ihre Karriere. 29.09.2025 02:15 Min Betrug: Polizei und Verbraucherservice geben Tipps vor Abzocke Serioeser Online-Shop: Was du beachten musst. Der Fake-Shop-Finder hilft dir, seriöse Online-Shops zu finden. Beachte die Anzeichen für einen Fake-Shop und passe auf deine persönlichen Daten auf. 25.09.2025 02:30 Min Reaktivierung der Staudenbahn: Planfeststellungsverfahren startet Ab 2028 könnten wieder Züge durch die Staudenregion rollen. Die 13 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Gessertshausen und Langenneufnach soll nach jahrzehntelanger Pause für den Personenverkehr reaktiviert werden. Das Planfeststellungsverfahren ist nun offiziell gestartet. Landrat Martin Sailer und die beteiligten Gemeinden setzen auf ein modernes, barrierefreies Mobilitätsangebot. Auch die SWU ist als Partner mit an Bord.