close
Home
Live
TV Programm
Mediathek
Team
Jobs
Kontakt
menu
Di., 23.07.2019
, 17:28 Uhr
a.tv Kompakt: Theater-Sanierung wird teurer, Söder will Batterie-Offensive,
Kurznachrichten aus Augsburg und Schwaben
Augsburg
Batterieforschung
Beobachtungsflüge
Fahrradwerkstatt
Friedberg
Highland-Games
Lichtinstallation
Markus Söder
Realschule
Regierung von Schwaben
Sanierung
Schwaben
Staatstheater
Statement
Waldbrandgefahr
Welterbe
Das könnte Dich auch interessieren
26.09.2025
02:45 Min
Schwimmbäder dicht – Stadt Augsburg unter Druck
Mit dem Start der Hallenbadsaison bleiben gleich mehrere Schwimmbäder in Augsburg geschlossen – unter anderem wegen statischer Probleme an Sprungtürmen. Besonders Schulen und Vereine sind betroffen, Schwimmunterricht fällt aus. Die Stadt steht in der Kritik, bemüht sich aber um Lösungen. Auch im Umland gibt es Alternativen. Wie es weitergeht und wo aktuell geschwommen werden kann.
11.07.2025
01:47 Min
a.tv kompakt: Staatstheatersanierung sorgt weiter für Diskussionen
Weitere Nachrichten vom Freitag, den 11.07.2025: zahlreiche Ausbildungsstellen in Schwaben offen, Simone Strohmayr erhält Verdienstorden
30.09.2025
03:20 Min
Airbus-Weltneuheit aus Augsburg
Für den Airbus A321 XLR entsteht am Standort Augsburg ein innovativer Zusatztank mit 13.000 Litern Fassungsvermögen – der sogenannte Rear Centre Tank. Er ermöglicht deutlich längere Flugstrecken, etwa über den Atlantik. Die neue Fertigungshalle dafür kostete rund 150 Millionen Euro und stärkt den Luft- und Raumfahrtstandort Augsburg nachhaltig. Bis 2027 will Airbus die Produktion der
15.09.2025
01:53 Min
Staatstheater im Wandel – Bürger fordern mehr als nur Sanierung
417 Millionen Euro für die Generalsanierung des Augsburger Staatstheaters und trotzdem gibt es Kritik: Der Verein „Theaterviertel Jetzt“ fordert zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur rund um die Großbaustelle. Ziel ist eine spürbare Aufwertung der Innenstadt, nicht nur ein neues Theater. Bei einer Podiumsdiskussion äußerten Bürger, Stadträte und Vertreter der Stadt teils gegensätzliche Positionen. Reicht die