Fr., 21.07.2023 , 17:55 Uhr

a.tv kompakt: Tatverdächtige im Fall des Großbrandes im Günzburger Kindergarten ermittelt

Die a.tv Kurznachrichten vom 21.07.2023.

Weitere Themen:
Zu Beginn der Sommerferien kommt es in der Region zu Beeinträchtigungen auf den Schienen. Im Rahmen des Augsburger Mobilitätsplans sollen sechs neue Tempo 30 Bereiche entstehen. Mit einem feierlichen Zeltgottesdienst hat die Augsburger Caritas an diesem Freitagvormittag gleich zwei Jubiläen gefeiert: 25 Jahre Caritas Augsburg und 55 Jahre Ulrichswerkstätten Augsburg.

Augsburg AVV Bauausschuss Caritas Deutsche Bahn Großbrand Kindergarten Günzburg Schienenverkehr swa Tempo 30 Ulrichtswerkstätten

Das könnte Dich auch interessieren

12.06.2025 07:33 Min Mitten in Augsburg – Die City im Wandel | Teil 3: Der weite Weg des Nahverkehr Die Stadt Augsburg hat viel zu bieten – ganz so, wie es eine Großstadt verlangt. Doch die City befindet sich auch im stetigen Wandel. Wir zeigen Ihnen in unserer Wochenserie „Mitten in Augsburg – Die City im Wandel“ mit welchen Problemen die Stadt aktuell zu kämpfen hat und wo neue Ansätze Hoffnung machen. In Teil 17.10.2024 01:34 Min Das sagen die Augsburger zur Zuverlässigkeit des Nahverkehrs Damit der öffentliche Nahverkehr eine Alternative zum Auto ist, sollte er natürlich attraktiv sein. Aber ist das auch so? Was sagen die Menschen in Augsburg zum Angebot? Wie beurteilen Sie den Takt und die Pünktlichkeit? Wir haben nachgefragt. 15.09.2025 02:55 Min Runter vom Gas – Augsburg testet Tempo 30 auf Hauptachse Ab dem 16. September gilt auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg Tempo 30 – ein Jahr lang, auf Probe. Zwischen Kennedyplatz und Jakobertor will die Stadt mehr Sicherheit und weniger Lärm erreichen. Doch die Maßnahme kostet 160.000 Euro und sorgt bereits im Vorfeld für Diskussionen: Zwischen Klimaschutz, Kundenverlust und Innenstadtkrise. Kann das Tempolimit halten, was 15.09.2025 01:10 Min Umfrage des Tages: Tempo 30 spaltet die Stadt – So denken die Bürger über das neue Tempolimit Die Stadt testet ein Jahr lang Tempo 30 auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg. Doch wie kommt das bei den Bürgern an? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Meinungen sind gespalten. Während die einen mehr Ruhe und Sicherheit begrüßen, sehen andere vor allem Nachteile für Handel und Verkehrsfluss. Die Stadt will Daten sammeln, doch entscheidet am