Fr., 02.12.2022 , 17:57 Uhr

a.tv kompakt: Stundentakt auf Riesbahn kann realisiert werden

Die aktuellsten Nachrichten für Augsburg und Schwaben. Weitere Nachrichten: Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen und das Universitätsklinikum Augsburg verstärken die Zusammenarbeit zur Betreuung von Neugeborenen und deren Eltern. Alexandra Holland, Herausgeberin der Augsburger Allgemeine, ist heute mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2022 ausgezeichnet worden. In Haunstetten öffnet heute der Christkindlmarkt.

Alexandra Holland Augsburg Augsburger Allgemeine Auszeichnung Bahn Bayerischer Landtag Bayerischer Verfassungsorden 2022 Bunter Kreis Augsburg Christkindlmarkt Dillingen Eltern Fahrplan Go-Ahead Haunstetten Kinder Kooperation Kreiskliniken Leo Schrell Neonatologie Preis Schwaben Stundentakt Universitätsklinikum Augsburg Weihnachten Wertingen Zug Zugausfälle

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 02:19 Min a.tv kompakt: Mordangeklagter will sich äußern Weitere Themen vom Mittwoch, den 14.05.2025: Auswirkung möglicher AVV-Fusion für die Stadt Augsburg, Polizei ermittelt mit Hochdruck nach Schüssen auf Lokal in Augsburg-Oberhausen, Augsburger Allgemeine erhält Auszeichnung für investigativ Recherche zur JVA Gablingen. 10.10.2025 01:25 Min a.tv kompakt: Soziales Wohnprojekt gescheitert Weitere Themen von Freitag, den 10.10.2025: Beförderungsunternehmen für Dillingen gesucht, Vicky Leandros tritt beim Presseball auf. 30.09.2025 02:48 Min a.tv kompakt: Schwerer Unfall auf A8 Weitere Kurznachrichten vom 30.09.2025: Soko Tierschutz plant Demo in Kissing, Arbeitslosenquote sinkt, Gigabit- und Glasfaserausbau gefordert und Bernhard Uhl tritt aus CSU aus 25.09.2025 02:30 Min Reaktivierung der Staudenbahn: Planfeststellungsverfahren startet Ab 2028 könnten wieder Züge durch die Staudenregion rollen. Die 13 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Gessertshausen und Langenneufnach soll nach jahrzehntelanger Pause für den Personenverkehr reaktiviert werden. Das Planfeststellungsverfahren ist nun offiziell gestartet. Landrat Martin Sailer und die beteiligten Gemeinden setzen auf ein modernes, barrierefreies Mobilitätsangebot. Auch die SWU ist als Partner mit an Bord.