Mi., 15.01.2020 , 18:00 Uhr

a.tv kompakt: Söder stärkt Augsburg

Die a.tv Kurznachrichten für Augsburg und Schwaben vom 15.01.2020. Weitere Themen: Volker Ullrich fordert temporäres Tempolimit auf A8, falscher Polizist vor dem Augsburger Amtsgericht.

A8 afa B25 Bauministerium Bertram Meier falscher Polizist Fasching Hollaria Katzen Landeszentrale Markus Söder Messe Tempolimit Volker Ullrich

Das könnte Dich auch interessieren

07.03.2025 02:50 Min Messe A/Fair startet zum ersten Mal Die neue Messe A/Fair ist heute in Augsburg gestartet. Sie vereint die die ehemalige Erlebnismesse AFA, die Automobilmesse Volt, die Gesundheitsmesse Intersana, die Immobilientage und Creativ-Messe für Do-It-Yourself Produkte. Der Messestandort will sich durch dieses neue Konzept ebenfalls besser aufstellen. So viel sei gesagt – zur heutigen Eröffnung war schon enorm viel los. 21.10.2025 02:55 Min Tempo 30 in der Grottenau: So reagieren die Autofahrer In der Grottenau testet die Stadt Augsburg seit rund einem Monat Tempo 30 – für mehr Sicherheit und weniger Verkehrslärm. Erste Auswertungen zeigen: Die Maßnahme wirkt, Autofahrer halten sich größtenteils ans Limit. Kritiker sprechen von Symbolpolitik, Befürworter sehen einen Schritt zu mehr Lebensqualität. Auch die Polizei bestätigt: Geringere Geschwindigkeit kann helfen, Unfälle zu vermeiden. Wie 13.10.2025 03:48 Min Schulwerk feiert 50. Jubiläum Vor 50 Jahren, am 28. August 1975, hat der damalige Bischof Josef Stimpfle das Schulwerk der Diözese Augsburg gegründet. Was mit 9 Schulen begann, hat sich mittlerweile zu einer Gemeinschaft aus 46 Schulen entwickelt. Und diese 46 Schulen kamen am Freitag alle zusammen, um das runde Jubiläum zu feiern. Damit auch wirklich alle Schülerinnen, Schüler, 08.10.2025 03:14 Min Drohnenangriff: Bayerische Regierung will neues Gesetz auf den Weg bringen Der Flughafen München ist in den letzten Tagen immer wieder Opfer von Drohnenangriffen geworden. Das Ausmaß: Flüge mussten gestrichen werden, Passagiere sind gestrandet. Die Bayerische Staatsregierung hat nun ein neues Gesetz beschlossen. Der Polizei soll es erleichtert werden, gefährliche Drohnen schnell zu identifizieren und im Notfall abschießen können. Was es mit dem neuen Gesetz auf