Di., 29.03.2022 , 18:04 Uhr

a.tv kompakt: Revision im Pflegebetrug-Prozess am Landgericht Augsburg

Die a.tv Kurznachrichten für Augsburg und Schwaben vom 29.03.2022.

Weitere Themen: Der Roboterbauer KUKA verzeichnet nach den Krisen durch die Pandemie wieder Rekordgewinne. In Leipheim werden derzeit Unterschriften zur Rettung des Naturwaldreservates „Dreiangel“ gesammelt. Der Schwäbischwerder Kindertag in Donauwörth soll nach langer Pause dieses Jahr wieder stattfinden.

Flutpolder Geschäftsjahr Hochwasser KUKA Naturwaldreservat Nördlinger Stabenfest Pflegebetrug Prozess Revision Schwäbischwerder Kindertag Tradition

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 02:58 Min a.tv kompakt: Wendung bei Ermittlungen nach Tötungsdelikt Weitere Themen vom Donnerstag, den 04.09.2025: Rheinmetall errichtet Entsorgungsanlage im Landkreis Dillingen, Revision im Prozess gegen „Dubai-Beamten“, Straßenklaviere im Augsburger Stadtgebiet, Uni Augsburg überzeugt im Peta-Ranking. 28.05.2025 07:03 Min Jahrhunderhochwasser 2024 – Die Schutzmaßnahmen nach der Katastrophe Am ersten Juniwochenende 2024 traf das Jahrhunderthochwasser auf Bayerisch-Schwaben. Menschen verloren in den Fluten ihr Leben, die Wassermassen richteten massive Schäden an. Wir wollen in dieser Woche auf die Katastrophe zurückblicken und zeigen, was sich seitdem verändert hat – heute geht es um die Frage, ob die Katastrophe zu mehr Hochwasserschutz in der Fläche führt. 15.10.2024 02:12 Min a.tv kompakt: Haftstrafe nach Vergewaltigung Weitere Kurznachrichten vom Freitag, den 15.10.2024: Petition für Hochwasserschutz, Verzögerung beim Realschulneubau, Kooperationsprojekt am TTZ Aichach, Auszeichnung für Hotel Maximilian´s. 01.09.2025 03:00 Min Donau-Ries-Platz zu Ehren der Ahrtalhelfer eingeweiht Das Ahrtal kennt – tragischerweise – seit der Hochwasserkatastrophe 2021 wohl jeder. 135 Menschen kamen ums Leben, viele haben ihre gesamte Existenz verloren. Hilfe in der Not kam unter anderem aus der Region hier. Genauer gesagt aus Reimlingen, von Jörg Wörle. Er trommelte Menschen zusammen, um in das Katastrophengebiet zu fahren und dort zu helfen.