close
Home
Live
TV Programm
Mediathek
Team
Jobs
Kontakt
menu
Mo., 30.09.2019
, 18:09 Uhr
a.tv kompakt: Reichhart zum Landratskandidaten nominiert
Die aktuellsten Nachrichten für Augsburg und Schwaben.
Arbeitslosenzahlen
Arbeitslosigkeit
Augsburg
Ballon
Ballonmuseum
Dillingen
Einzelhandel
Ellzee
Gersthofen
Hans Reichhart
Hansi Kraus
Hochwasser
Hochwasserschutz
Innenstadt
Landratskandidat
Lausbub
Reichhart
Schmiechen
Shop & Drop
Das könnte Dich auch interessieren
30.09.2025
02:48 Min
a.tv kompakt: Schwerer Unfall auf A8
Weitere Kurznachrichten vom 30.09.2025: Soko Tierschutz plant Demo in Kissing, Arbeitslosenquote sinkt, Gigabit- und Glasfaserausbau gefordert und Bernhard Uhl tritt aus CSU aus
15.09.2025
02:55 Min
Runter vom Gas – Augsburg testet Tempo 30 auf Hauptachse
Ab dem 16. September gilt auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg Tempo 30 – ein Jahr lang, auf Probe. Zwischen Kennedyplatz und Jakobertor will die Stadt mehr Sicherheit und weniger Lärm erreichen. Doch die Maßnahme kostet 160.000 Euro und sorgt bereits im Vorfeld für Diskussionen: Zwischen Klimaschutz, Kundenverlust und Innenstadtkrise. Kann das Tempolimit halten, was
15.09.2025
01:10 Min
Umfrage des Tages: Tempo 30 spaltet die Stadt – So denken die Bürger über das neue Tempolimit
Die Stadt testet ein Jahr lang Tempo 30 auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg. Doch wie kommt das bei den Bürgern an? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Meinungen sind gespalten. Während die einen mehr Ruhe und Sicherheit begrüßen, sehen andere vor allem Nachteile für Handel und Verkehrsfluss. Die Stadt will Daten sammeln, doch entscheidet am
12.09.2025
03:00 Min
Neue Pegelanlagen – Kammeltal rüstet sich gegen Hochwasser
Nach dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 mit Katastrophenfall im Landkreis wird der Ruf nach besserem Hochwasserschutz lauter. In Haupeltshofen entsteht nun eine moderne Pegelanlage mit Messboten, die Fließtempo und Sohltiefe präzise erfassen. Politik und Kommunen betonen die Notwendigkeit solcher Investitionen, auch wenn die Technik teuer ist. Wird die neue Messtechnik künftig helfen, Hochwasser rechtzeitig zu