close
Home
Live
TV Programm
Mediathek
Team
Jobs
Kontakt
menu
Fr., 11.10.2019
, 17:32 Uhr
a.tv kompakt: Reaktionen nach Terror-Anschlag in Halle
Die a.tv Kurznachrichten für Augsburg und Schwaben vom 11.10.19.
Anschlag
Chlorung
Gersthofen
Honky Tonk
Medienpreis
Mühlhausen
Reaktion
Riegele
Synagoge
Umfahrung
Wasser
Das könnte Dich auch interessieren
02.09.2025
02:38 Min
Der Kanu-Weltcup steht vor der Tür
Am kommenden Wochenende findet wieder der Kanu-Weltcup in Augsburg statt. Die Kanu Schwaben Augsburg richten dieses Jahr das Finale des ICF Kanuslalom Weltcups auf dem Olympiakanal aus. Der Abschluss der Weltcupserie lockt die besten Athletinnen und Athleten im Kanuslalom und im Kayak Cross zum Augsburger Eiskanal. In den letzten Monaten gab es allerdings viele Diskussionen,
26.08.2025
05:50 Min
Berufung Landwirt: So kompliziert ist es Ackerböden zu pflegen
Überall in Schwaben sind die Landwirte gerade mit den Landmaschinen den Feldern unterwegs, die Getreideernte ist weitgehend geschafft, jetzt sind Kartoffeln und Zwiebeln an der Reihe. Doch was passiert eigentlich danach, also nach der Ernte mit den Böden, bis die nächste Saat ausgebracht wird? Genau das haben wir uns mit Landwirt Sebastian Rotter aus Gablingen
14.08.2025
02:50 Min
Stillstand am Lech – Renaturierungsprojekt „Licca liber“ kommt nicht voran
Das Renaturierungsprojekt „Licca liber“ soll den Lech in Augsburg naturnah gestalten, die Artenvielfalt fördern und den Grundwasserschutz sichern. Doch seit über einem Jahr ruht die Umsetzung, trotz fertiger Planungen und Unterstützung des Freistaats. Naturschützer warnen vor negativen Folgen für Umwelt und Trinkwasser, während die Stadt auf laufende Plananpassungen in Abstimmung mit den Behörden verweist.
05.08.2025
02:52 Min
Zusmarshausen wartet weiter auf Hochwasserschutz
Spätestens seit dem Hochwasser im vergangenen Jahr nimmt die Thematik um die Hochwasserrückhaltebecken immer mehr Fahrt auf. In Zusmarshausen ist das jedoch schon länger so. Schon während der Coronapandemie wurden Frühwarnsysteme an den Zuflüssen installiert. Trotzdem braucht es noch einen physischen Schutz vor Hochwasser. Doch die Finanzierung und Verantwortung stellen Probleme dar.