Mi., 24.05.2023 , 17:58 Uhr

a.tv kompakt: Razzia bei mutmaßlichen „Letzte Generation“-Mitgliedern

Die a.tv Kurznachrichten von Mittwoch, den 24. Mai 2023.

Weitere Themen: Der Wirtschaft in Augsburg geht es wieder besser. Das geht aus dem IHK-Konjunkturindex hervor. Im Gegensatz zum Vorjahr sind die Unternehmen deutlich optimistischer. In Lauingen ist ein Kind an offener Tuberkulose erkrankt. Das teilte das Gesundheitsamt Dillingen heute mit. Das dreijährige Kind wird aktuell in einer Klinik behandelt. Aufgrund des Augsburger Firmenlaufs müssen Autofahrer am Donnerstag mit Einschränkungen rechnen. So werden die beiden Auf- und Abfahrten Messe und Göggingen/Haunstetten-Nord der B17 von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr gesperrt.

Augsburger Firmenlauf Gesundheitsamt Dillingen IHK-Konjunkturindex Ingo Blechschmidt Lauingen Letzte Generation Razzia Tuberkulose Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

11.08.2025 02:15 Min a.tv kompakt: Erneut tödlicher Badeunfall Weitere Themen von Montag, den 11.08.2025: Zahl der Gewerbeanmeldungen weiterhin konstant, Familientag beim FC Augsburg. 01.08.2025 02:56 Min a.tv kompakt: CSU stellt Landratskandidaten vor Weitere Themen von Freitag, den 01.08.2025: Leichter Aufwärtstrend in Metall- und Elektroindustrie, Schwenninger Badesee verunreinigt, Ortsdurchfahrt in Kissing gesperrt, Feier für Pflegeazubis. 31.07.2025 03:26 Min a.tv kompakt: Zahl der Arbeitslosen gestiegen Weitere Kurznachrichten vom 31.07.2025: In Schwaben haben dieses Jahr bisher weniger Unternehmen Insolvenz angemeldet. In der „Mertinger Höll“ im Kreis Donau-Ries wurde heute ein Projekt zum Schutz der Moorgebiete präsentiert. Heute wurde das Programm für den Michaeli-Jahrmarkte in Schwabmünchen vorgestellt. Während der Sommerferien ist der Eintritt in die städtischen Freibäder Fribbe, Bärenkellerbad und Familienbad kostenlos. 29.07.2025 03:17 Min Flughafenpläne sorgen für Streit – Demo gegen Kurzstreckenflüge Der Augsburger Flughafen will sogenannte On-Demand-Flüge einführen. Das sind Linienflüge auf Abruf. Für die einen ein Fortschritt, für andere ein Rückschritt beim Klimaschutz. Klimaaktivisten protestieren, die Stadt verweist auf wirtschaftliche Chancen.