Fr., 08.03.2024 , 17:54 Uhr

a.tv kompakt: Prozessauftakt nach Vergewaltigung

Weitere Kurznachrichten vom 08.03.2024: In ganz Bayern besteht bereits eine Gefahr vor Zeckenbissen. Im Augsburger Rathaus gibt es seit heute ein goldenes Buch für Kinder und Jugendliche. Mit dem Gögginger Frühlingsfest wurde heute die Volkfestsaison 2024 in der Region eröffnet.

a.tv a.tv kompakt Amtsgericht Angeklagter augsburg.tv Binswanger Binswanger Bierzelt Borreliose Gericht Gögginger Frühlingsfest Goldenes Buch Krankheit Maß McDonalds Prozess Rathaus Staatsanwaltschaft Thomas Kempter Vergewaltigung Volksfest Weihnachtskarte Wittelsbacher Grundschule Zecken Zeckenbiss

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 02:43 Min Urteil im Misshandlungsprozess: Haft für Vater und Stiefmutter Ein Sechsjähriger wird geschlagen, gefesselt und eingesperrt. Nun ist im Prozess gegen den Vater und die Stiefmutter das Urteil gefallen. Nach fünf Verhandlungstagen verurteilt das Gericht beide zu mehrjährigen Haftstrafen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. 24.07.2025 02:34 Min a.tv kompakt: Verdächtiger nach Bombendrohung gefasst Weitere Kurznachrichten vom Donnerstag, 24.07.2025: Prozess wegen Kindesmisshandlung, JVA-Mitarbeiter bleibt suspendiert, Schwabens erstes Kinderschutzhaus, Countdown für das Friedberger Volksfest 04.09.2025 03:10 Min Das beste vom ersten Abend Plärrer TV Dirndl oder Lederhose an und raus zum Volksfest. Der Augsburger Herbstplärrer hat bisher tausende Menschen aufs Festgelände gelockt. Gestern Abend haben wir für Sie wieder live vom Plärrer, direkt aus dem Binswangerzelt gesendet. Wir wollen Ihnen damit die Festzeltstimmung ins Wohnzimmer bringen. Auch gestern hat die Augsburger Lokalprominenz wieder aus dem Nähkästchen geplaudert. Wir haben 03.09.2025 03:00 Min 18 Monate auf Bewährung: Angeklagter wegen Bombendrohungen verurteilt Heute wurde am Amtsgericht Augsburg ein 39-Jähriger verurteilt. Im November 2023 sowie im Oktober 2024 hatte er Drohbriefe an das Amtsgericht Augsburg versendet. Bomben sollen hier deponiert sein. Der Grund: Sein Wohnsitz musste zwangsversteigert werden, für ihn unverständlich. Das Amtsgericht hat heute über sein Urteil entschieden – keine Haft, nur Bewährung. Warum diese Entscheidung so