close
Home
Live
TV Programm
Mediathek
Team
Jobs
Kontakt
menu
Di., 29.10.2019
, 17:39 Uhr
a.tv kompakt: neue Straßenbahnen für Augsburg
Die Kurznachrichten für Augsburg und Schwaben vom 29. Oktober 2019.
Augsburg
AVV
Clean Air Experts Day
Donauwörth
Experten
Förderung
Freistaat
Gewinn
Jahresprognose
KUKA
Luft
öffentlicher Nahverkehr
Quartalszahlen
Straßenbahn
Umwelt
Verschmutzung
Weihnachtsbeleuchtung
Das könnte Dich auch interessieren
12.06.2025
07:33 Min
Mitten in Augsburg – Die City im Wandel | Teil 3: Der weite Weg des Nahverkehr
Die Stadt Augsburg hat viel zu bieten – ganz so, wie es eine Großstadt verlangt. Doch die City befindet sich auch im stetigen Wandel. Wir zeigen Ihnen in unserer Wochenserie „Mitten in Augsburg – Die City im Wandel“ mit welchen Problemen die Stadt aktuell zu kämpfen hat und wo neue Ansätze Hoffnung machen. In Teil
17.10.2025
03:10 Min
Unmut bei Fahgästen – AVV erhöht Tarife
Öffentliche Verkehrsmittel sollen attraktiver werden, damit es auch mit der Mobilitätswende klappt! Die bevorstehende Tariferhöhung der AVV wird sich darauf vermutlich nicht positiv auswirken. Der Augsburger Verkehrsverbund erhöht zum Januar 2026 seine Ticketpreise um rund 5%. Grund seien gestiegene Kosten, so der AVV. Doch bei den Fahrgästen stoßen die Preisanpassungen auf Kritik.
07.07.2025
02:43 Min
Meilenstein beim geplanten Zusammenschluss von MVV und AVV
Die beiden Verkehrsverbände aus Augsburg (AVV) und München (MVV) planen einen Zusammenschluss. Dadurch soll der öffentliche Nahverkehr für die Fahrgäste noch attraktiver werden. Im Rahmen der Verhandlungen wurde ein neuer Meilenstein erreicht und die Planung ist fortgeschritten. Zu klären bleibt noch die Frage der Gegenfinanzierung. Ziel ist eine weitreichende Beteiligung des Freistaats Bayern.
11.06.2025
02:46 Min
So soll der ÖPNV in Augsburg attraktiver werden
Über den Öffentlichen Nahverkehr in Augsburg herrscht Unzufriedenheit. Daran will die Stadtratsfraktion der Grünen etwas ändern und hat dazu ein Konzept entwickelt. Die bisherige Politik der schwarz-grünen Stadtregierung stößt auf Kritik seitens der SPD.