Mi., 05.07.2023 , 17:53 Uhr

a.tv kompakt: Neue Römerausstellung in Augsburg

Die a.tv Kurznachrichten vom 05.07.2023.

Weitere Themen: Ab Montag sind wieder die Tornado-Kampfflugzeuge der italienischen Luftwaffe auf dem Lechfeld stationiert. Auf dem Leonhardsfeld beim Aichacher Ortsteil Walchshofen soll eine weitere Photovoltaikanlage gebaut werden. Mehr als 60.000 Euro wurden bisher an die Stiftung des Augsburger Zoos gespendet. Mit dem Geld wurde unter anderem der Bau des Elefantenhauses oder eine Flamingo-Anlage finanziert.

Augsburger Zoo Augusta Vindelicum Ausgrabung Ausstellung Elefantenhaus Flamingos italienische Luftwaffe Lechfeld Leonhardsfeld Photovoltaikanlage Römerland Bayern Römische Geschichte Solarpark Spenden Stadtsparkasse Stiftung Stromversorgung Tornado-Kampfflugzeuge Tornado-Übung Walchshofen

Das könnte Dich auch interessieren

07.01.2025 02:42 Min Standortsuche für neues Römermuseum läuft Die Stadt Augsburg erwartet ein neues Römermuseum, das nach 12 Jahren Wartezeit endlich Wirklichkeit werden soll. Das bestehende Museum wurde 2012 geschlossen und seitdem werden die Exponate im Zeughaus gelagert. Das neue Museum soll nicht nur die Größe und Besonderheiten der Funde widerspiegeln, sondern auch flexibel und groß genug sein, um neue Funde zu integrieren. 18.03.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Start der Spargelsaison Weitere Themen vom Dienstag, 18.03.2025: Die Ehepaare Horseling und Reißner aus Friedberg haben die Kulturstiftung „Bürger für Friedberg“ gegründet. Moritz Elias, Christian Hanke und Leon van der Linde bleiben weiterhin bei den Augsburger Panthern unter Vertrag. Die rt1-Morgenshow-Moderatoren Rolf Störmann und Ramona Schwab versuchen, insgesamt 24 Stunden am Stück auf einer Europalette in der Augsburger 16.12.2024 02:48 Min Augusta Vindelicum – Römerstadt digital per App Die Stadt Augsburg ist Römerstadt. Als zweitälteste Stadt Deutschlands gibt es in Augsburg vieles aus der alten Zeit zu entdecken und das nicht nur im Römermuseum. Doch im Stadtbild selbst gibt es nur noch wenige Bauten, die die antike Römerzeit erkennen lassen. So ist es dringend nötig, dass sich das touristische Angebot an die heutigen 20.08.2025 05:23 Min Kartei der Not – Alles begann mit einem Kästchen Vor 60 Jahren begann alles mit einem kleinen Karteikasten. Heute ist die Kartei der Not eine der bekanntesten Hilfsaktionen in Schwaben. Sie unterstützt Menschen, die durch Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Ein Blick zurück auf die Anfänge und die Entwicklung der Hilfsorganisation.