Mo., 05.06.2023 , 17:54 Uhr

a.tv kompakt: Hohe Wald- und Grasbrandgefahr

Die a.tv Kurznachrichten von Montag, den 05. Juni 2023.

Weitere Themen: Vor dem Amtsgericht Augsburg wurde heute ein 38-jähriger Mann zu einem Jahr und zwei Monaten Haft verurteilt. Er hatte wiederholt seine Ex-Freundin gestalkt. Die Augsburger Verkehrspolizei hat am Wochenende an mehreren Stellen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung wurde auf der B2 bei Allmannshofen gemessen. Statt den erlaubten 120 Stundenkilometern war ein Fahrer mit 240 km/h unterwegs. Am kommenden Montag beginnt die Luftwaffenübung „Air Defender“. Rund um den Flugplatz Lechfeld wird durch anfliegende und landende Flugzeuge Fluglärm entstehen.

Air Defender Amtsgericht Augsburg Augsburger Verkehrspolizei Blitzer-Aktion Luftbeobachtung Luftwaffenmanöver NATO-Übung Stalker verurteilt Waldbrand

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 03:00 Min 18 Monate auf Bewährung: Angeklagter wegen Bombendrohungen verurteilt Heute wurde am Amtsgericht Augsburg ein 39-Jähriger verurteilt. Im November 2023 sowie im Oktober 2024 hatte er Drohbriefe an das Amtsgericht Augsburg versendet. Bomben sollen hier deponiert sein. Der Grund: Sein Wohnsitz musste zwangsversteigert werden, für ihn unverständlich. Das Amtsgericht hat heute über sein Urteil entschieden – keine Haft, nur Bewährung. Warum diese Entscheidung so 27.08.2025 04:10 Min Feuerflieger im Einsatz – Luftüberwachung schützt Schwabens Wälder Wenn wochenlang Hitze und Trockenheit herrschen, steigt in Schwaben die Waldbrandgefahr. Dann starten die Feuerflieger: ehrenamtliche Luftbeobachter, die Rauchentwicklung früh erkennen und die Feuerwehr leiten. Beim Einsatz über dem Donau-Ries wurde es ernst. Wir waren mit an Bord. 07.07.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Bürgerbeteiligung in Augsburg gestartet Weitere Themen vom Montag, den 07.07.2025: Neue Unterkunft für Geflüchtete, Ehrenamtliche helfen bei Waldbränden in Ostdeutschland, Jahresfehlbetrag der Diözese Augsburg. 27.06.2025 02:27 Min Waldbrandgefahr erreicht zweithöchste Stufe In der warmen Jahreszeit steigt die Gefahr von Waldbränden. Doch auch Felder und unsere eigenen Gärten sind davon betroffen. Selbst ein einfacher Grillabend kann zu einer Gefahr werden, wenn bestimmte Regeln missachtet werden. Das Landratsamt Augsburg und die Berufsfeuerwehr erklären, wie man sich richtig verhält.