Mi., 24.04.2024 , 17:55 Uhr

a.tv kompakt: Haftstrafe für Brandstifter

Die weiteren Kurznachrichten vom Mittwoch, den 24.04.2024:

Zwei Missbrauchsbeauftragte des Bistums Augsburg treten zurück. Die Stadt Augsburg stellt zum internationalen Tag gegen Lärm den Lärmaktionsplan vor. Die Energiewende der Lechwerke AG läuft auf Hochtouren. Christos Tsakmakis, Mitglied des Vereins Kanu Schwaben Augsburg, wurde als Fackelläufer für Griechenland für die Olympischen Spiele 2024 ausgewählt.

 

Bistum Augsburg Dillingen Energiewende Fackelläufer Kanu Schwaben Kegel-Casino Lärm LEW Missbrauchsbeauftragte Stadt Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 02:29 Min a.tv kompakt: Krankenhaus Wertingen steht vor Restrukturierung Weitere Themen vom Freitag, den 23.05.2025: Zuschuss für kommunalen Hochbau, Rechenzentrum der LEW eröffnet, Stromausfall in Haunstetten, Vogelvoliere in Tierheim eröffnet. 23.10.2025 02:43 Min Koalition im Rückblick – CSU und SPD ziehen Kreistagsbilanz Kurz vor den Kommunalwahlen ziehen CSU und SPD im Augsburger Kreistag eine gemeinsame Bilanz ihrer Zusammenarbeit. Bildung, Mobilität und Gesundheitsversorgung standen im Zentrum gemeinsamer Projekte. Trotz politischer Spannungen im Hintergrund setzen beide Fraktionen auf konstruktives Miteinander – zumindest vorerst. Wie tragfähig ist diese Zusammenarbeit für die Zukunft? 21.10.2025 02:08 Min Umfrage des Tages: Braucht Augsburg mehr Stadtgrün? In der Augsburger Innenstadt gibt es wenig Bäume, die abkühlen oder Schatten spenden. Das soll sich bald ändern. Augsburg soll grüner werden – das halten die Bürgerinnen und Bürger davon. 21.10.2025 02:55 Min Tempo 30 in der Grottenau: So reagieren die Autofahrer In der Grottenau testet die Stadt Augsburg seit rund einem Monat Tempo 30 – für mehr Sicherheit und weniger Verkehrslärm. Erste Auswertungen zeigen: Die Maßnahme wirkt, Autofahrer halten sich größtenteils ans Limit. Kritiker sprechen von Symbolpolitik, Befürworter sehen einen Schritt zu mehr Lebensqualität. Auch die Polizei bestätigt: Geringere Geschwindigkeit kann helfen, Unfälle zu vermeiden. Wie