Mo., 12.12.2022 , 18:47 Uhr

a.tv kompakt: Go-Ahead mit Startschwierigkeiten

Die aktuellsten Nachrichten für Augsburg und Schwaben. Weitere Nachrichten: Im Stadtrat Günzburg wurden neue Details für den geplanten Wohnkomplex im Goerlich Areal vorgestellt. Andrea Kümpfbeck ist die neue Chefredakteurin der „Augsburger Allgemeinen“. Die Maximilianstraße in Augsburg wird ab dem 1. Mai kommenden Jahres zur Fußgängerzone. Die Augsburger Boxerin Tina Rupprecht hat zum fünften Mal ihren Weltmeistertitel im Minimumgewicht des WBC verteidigt.

Andrea Kümpfbeck Augsburg Augsburger Allgemeine Boxen Boxerin Chefredakteurin Fußgängerzone Goerlich Areal Günzburg Maximilianstraße Minimumgewicht Schwaben Stadtrat Tina Rupprecht Umgestaltung Weltmeistertitel Wohnraum

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 03:00 Min Karriereende – Box-Weltmeisterin Tina Rupprecht wird Mutter Tina Rupprecht, Deutschlands erfolgreichste Boxerin, beendet ihre Profikarriere – und startet zugleich ein neues Kapitel: Sie wird Mutter. Mit den Weltmeistertiteln aller großen Verbände schrieb sie Sportgeschichte. Nun tauscht sie Trainingsstunden gegen Klassenzimmer und Familienzeit. Wie blickt sie auf ihre Karriere zurück? Und was erwartet sie von der Zukunft? 03.12.2024 03:18 Min Ihr größter Karriererfolg: Boxweltmeisterin Tina Rupprecht mit drei Titeln Ende November gelang Augsburgers Boxerin Tina Rupprecht der größte Erfolg ihrer Karriere. Durch ihren Sieg im WM-Vereinigungskampf gegen die Japanerin Eri Matsuda ist sie nun dreifache Weltmeisterin im Atomgewicht. Auch der Titel des Ring Magazines wurde ihr nach ihrem Sieg in Heidelberg verlieren. 24.10.2025 03:00 Min Medienwandel – 80 Jahre Augsburger Allgemeine Seit 80 Jahren begleitet die Augsburger Allgemeine ihre Leserinnen und Leser. Von der Lizenzzeitung im Nachkriegsdeutschland bis zur digitalen Newsplattform. Im Jubiläumsjahr blicken die Chefredakteure auf die Herausforderungen des digitalen Wandels und die Zukunft des Qualitätsjournalismus. Wie bleibt eine Regionalzeitung relevant in Zeiten von KI und Social Media? Und wie sieht die Zeitung von morgen 11.09.2025 03:10 Min Sanierungsstau in Augsburg Viele Wohngebäude sind in die Jahre gekommen – und energetisch unzureichend. Rund 63 Prozent der Wohnungen sind älter als 45 Jahre. Doch die Sanierungsquote stagniert, Kosten und Fachkräftemangel bremsen den Fortschritt. Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz steigen die Anforderungen für Eigentümer weiter. Dabei ist klar: Ohne energetische Sanierung bleiben Klimaziele unerreichbar – auch in Augsburg.