Fr., 03.06.2022 , 17:33 Uhr

a.tv kompakt: Geldautomat in Haunstetten gesprengt

Die a.tv Kurznachrichten für Augsburg und Schwaben vom 03.06.2022.

Weitere Themen: Das Uniklinikum Augsburg wird ab dem 01. Juli nicht mehr von Michael Beyer geleitet. Zwei ehemalige Mitarbeiter des Augsburger Pflegeheims in der Ebnerstraße müssen nach dem Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung Geldstrafen zahlen.

Augsburg Ebnerstraße Eröffnung Fachkräftemangel Gaswerk Geldautomat Haunstetten Kooperation Michael Beyer Modular Nordschwaben Pflegeheim Pflegekräfte Sprengung Strafe Uniklinikum

Das könnte Dich auch interessieren

06.06.2025 03:01 Min Modular Festival 2025 gestartet Das Modular geht in die nächste Runde und die Jugend versammelt sich, um bis Sonntag auf dem Gaswerkgelände zu tanzen und zu feiern. Neben viel Musik und Kunst gibt es auch kulinarisch viel zu entdecken. Das haben wir uns mal angeschaut. 15.04.2025 02:15 Min a.tv kompakt: Geldautomat gesprengt Weitere Nachrichten von Dienstag, 15.04.2025: Baustellen in der Stadt Augsburg während der Osterferien, Landkreis Aichach-Friedberg gründet Steuerungsgruppe „Fairtrade“, Online-Voting für „Projekt Neues Herz“ in Gersthofen. 14.08.2025 04:20 Min Vom Gasreinigungsbau zum Eventort – Wie Augsburgs Apparatehaus neue Rollen bekommt Früher stand hier die Gasreinigung im Mittelpunkt, heute ist das Apparatehaus ein Paradebeispiel für die Wandelbarkeit des Gaswerkgeländes. Ob Theater, Festival oder Lagerfläche, in unserer Serie Faszination Gaswerk zeigen wir, wie das historische Areal in Augsburg neue Aufgaben übernimmt. 13.08.2025 04:06 Min Heiße Energie, coole Technik – Das Kühlergebäude im Gaswerk Augsburg Im dritten Teil von Faszination Gaswerk erkunden Raphi und Oli das Kühlergebäude in Augsburg-Oberhausen. Dort wurde einst 700 Grad heißes Gas auf 40 Grad heruntergekühlt. Ein gefährlicher Prozess mit Explosionsrisiko. Neben technischer Effizienz spielte auch die ästhetische Gestaltung des Geländes eine wichtige Rolle. Morgen geht’s mit Olis Lieblingsgebäude, dem Apparatehaus, weiter.