Fr., 15.09.2023 , 17:54 Uhr

a.tv kompakt: FDP-Chef Lindner zu Gast in Augsburg

Die a.tv Kurznachrichten für Augsburg und Schwaben vom 15.09.2023

Weitere Nachrichten:
Im Rahmen der bundesweiten Veranstaltung „Tag der Schiene“ wurden die Pläne für ein neues Güterverkehrszentrum am Standort Augsburg-Gersthofen vorgestellt.
Heute eröffneten die Gundelfinger Erlebnistage.
Am Samstag startet das Tiefbauamt Augsburg mit dem Ablassen der Stadtbäche.

Ablässe Augsburg Gersthofen Gundelfinger Erlebnistage Güterverkehrszentrum Lindner Stadtbäche Tag der Schiene

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2024 03:18 Min Ampel-Aus der Bundesregierung - Das sagen die schwäbischen Abgeordneten Erst die Wahl von Donald Trump und dann die Nachricht über den Bruch der Ampelkoalition. Die Ampel ist am Ende. Erst im Sommer gerieten Scholz und Lindner öffentlich aneinander, als es um die Haushaltsfrage ging. Doch konkreter Anlass war das jüngste Wirtschaftspapier von FDP -Finanzminister Lindner. Was bedeutet das jetzt für die schwäbische Politik? Die 07.11.2024 01:30 Min Umfrage des Tages: Das sagen die Passanten in Augsburg zum Koalitions-Aus Mit der Entlassung von Finanzminister Christian Lindner durch Bundeskanzler Olaf Scholz ist der Bruch der Ampel-Koalition besiegelt. Was sagen die Bürgerinnen und Bürger dazu? Wir haben dazu mal bei den Passanten in der Augsburger Innenstadt nachgefragt. 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 05.09.2025 02:38 Min Das Bergrennen Mickhausen geht in die 42. Runde In einem Monat wird das traditionelle Bergrennen in Mickhausen stattfinden – und das ist nicht selbstverständlich. Denn der Fortbestand des Rennens stand lange auf der Kippe. Doch dann kam es zur Rettung: Ein neuer Verein wurde gegründet, der nun die Organisation der Veranstaltung übernommen hat. Ob sich unter der neuen Leitung Änderungen ergeben oder ob