Mo., 18.03.2024 , 17:55 Uhr

a.tv kompakt: Erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag

Weitere Themen vom 18.3: Heute haben die Bauarbeiten an der Lärmschutzwand der B17 auf Höhe der Hooverstraße begonnen. Der Freistaat investiert rund 8 Millionen Euro in drei neue Moorprojekte in Schwaben. Ab heute finden auf dem Lechfeld wieder Übungen mit Hubschraubern statt. Gestern wurde der neue Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild Michael Menzinger vom Augsburger Bischof Bertram Meier offiziell ins Amt eingeführt.

B17 Bauarbeiten Bundestag Bundeswehr Dattenhauser Ried Flugbetrieb Gebärdensprachdolmetscher Gebärdensprache Gehörlos Gundelfinger Moos Heike Heubach Hubschrauber Lärmschutz Lärmschutzwand Lebensraum Lechfeld Leipheimer Moos Maria Vesperbild Michael Menzinger Moor Moorgebiet Moorprojekte Nato Sanierung Wallfahrtsdirektor Wiedervernässungsmaßnahmen

Das könnte Dich auch interessieren

05.08.2025 02:28 Min Neues Leben fürs Moor – Naturschutzprojekt in der Mertinger Höll Intakte Moore sind echte Klimaschützer, doch viele wurden früher trockengelegt. In der Mertinger Höll im Landkreis Donau-Ries startet nun ein großes Naturschutzprojekt: EU und Freistaat investieren rund zwei Millionen Euro, um das Moor zu bewahren, seltene Arten zu schützen und CO₂ zu binden. 05.03.2025 03:09 Min a.tv kompakt: Gutachten zum Hubschrauberabsturz in Genderkingen liegt vor Weitere Themen vom Mittwoch, 05.03.2025: Neue Arztpraxis in Donauwörth soll entstehen, Sanierung des Perlachturms startet, Igel erwachen aus dem Winterschlaf, Schachturnier zum Weltfrauentag 08.10.2025 02:23 Min a.tv kompakt: Polizei sucht mit Hubschrauber nach Räuber Weitere Nachrichten vom Mittwoch, den 8. Oktober 2025: Positive Perspektiven für die Kahnfahrt, Bessere Lebensräume für Fische, Helena Schuster ist Weltmeisterin im Obstacle Course Racing. 26.09.2025 02:45 Min Schwimmbäder dicht – Stadt Augsburg unter Druck Mit dem Start der Hallenbadsaison bleiben gleich mehrere Schwimmbäder in Augsburg geschlossen – unter anderem wegen statischer Probleme an Sprungtürmen. Besonders Schulen und Vereine sind betroffen, Schwimmunterricht fällt aus. Die Stadt steht in der Kritik, bemüht sich aber um Lösungen. Auch im Umland gibt es Alternativen. Wie es weitergeht und wo aktuell geschwommen werden kann.