Fr., 28.10.2022 , 18:03 Uhr

a.tv kompakt: CSU-Parteitag in Augsburg

Die aktuellsten Nachrichten für Augsburg und Schwaben.

Weitere Nachrichten: Das von April bis Juni 2022 verhängte Alkoholverbot rund um den Herkulesbrunnen in Augsburg war rechtsmäßig. Im Landkreis Donau-Ries ist die Situation der Geflüchteten aus der Ukraine nach wie vor angespannt. Am kommenden Montag findet im Augsburger Dom ein Friedenskonzert unter dem Titel „Verleih uns Frieden gnädiglich“ statt.

Alkoholverbot Augsburg CSU Dom Donau Ries Flüchtlinge Friedenskonzert Geflüchtete Herkulesbrunnen Maximilianstraße Parteitag politik Ukraine

Das könnte Dich auch interessieren

19.08.2025 02:42 Min Hoffnung auf Frieden: Ukrainerin Olga Pöschl über den Krieg in der Ukraine Olga Pöschle hält an der Hoffnung auf Frieden fest, während der Krieg in der Ukraine weiter tobt. Sie engagiert sich für ihre Landsleute und beobachtet die aktuellen Verhandlungen mit Spannung. 07.07.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Bürgerbeteiligung in Augsburg gestartet Weitere Themen vom Montag, den 07.07.2025: Neue Unterkunft für Geflüchtete, Ehrenamtliche helfen bei Waldbränden in Ostdeutschland, Jahresfehlbetrag der Diözese Augsburg. 25.09.2025 02:22 Min Politik zurück aus der Pause - das sind die Themen Die Sommerpause ist vorbei – im Augsburger Stadtrat geht es wieder zur Sache. In der neuen Ratsperiode geht es unter anderem um Themen wie Innenstadtentwicklung, den Umbau des Eiskanals, Schulsanierungen, Pflegeprojekte und vieles mehr. Wir waren bei der Pressekonferenz mit Oberbürgermeisterin Eva Weber dabei. 15.09.2025 01:53 Min Staatstheater im Wandel – Bürger fordern mehr als nur Sanierung 417 Millionen Euro für die Generalsanierung des Augsburger Staatstheaters und trotzdem gibt es Kritik: Der Verein „Theaterviertel Jetzt“ fordert zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur rund um die Großbaustelle. Ziel ist eine spürbare Aufwertung der Innenstadt, nicht nur ein neues Theater. Bei einer Podiumsdiskussion äußerten Bürger, Stadträte und Vertreter der Stadt teils gegensätzliche Positionen. Reicht die