close
Home
Live
TV Programm
Mediathek
Team
Jobs
Kontakt
menu
Mo., 29.07.2019
, 17:38 Uhr
a.tv kompakt: Bundespolizei sucht Zeugen, Architekturmuseum Schwaben schließt,
Die a.tv Kurznachrichten für Augsburg und Schwaben vom 29.07.19.
Architekturmuseum
Augsburg
Bahn
Bilanz
Bundespolizei
Dasing
Dillingen
Donau
Gleise
Jugendwohnheim
Karl May
Klagen
Oliver Kautz
Rain
Schwaben
Staatstheater
Stefan Kiefer
TU München
Überschwemmungsgebiet
Western City
Zeugen
Zug
Das könnte Dich auch interessieren
30.09.2025
02:48 Min
a.tv kompakt: Schwerer Unfall auf A8
Weitere Kurznachrichten vom 30.09.2025: Soko Tierschutz plant Demo in Kissing, Arbeitslosenquote sinkt, Gigabit- und Glasfaserausbau gefordert und Bernhard Uhl tritt aus CSU aus
25.09.2025
02:30 Min
Reaktivierung der Staudenbahn: Planfeststellungsverfahren startet
Ab 2028 könnten wieder Züge durch die Staudenregion rollen. Die 13 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Gessertshausen und Langenneufnach soll nach jahrzehntelanger Pause für den Personenverkehr reaktiviert werden. Das Planfeststellungsverfahren ist nun offiziell gestartet. Landrat Martin Sailer und die beteiligten Gemeinden setzen auf ein modernes, barrierefreies Mobilitätsangebot. Auch die SWU ist als Partner mit an Bord.
24.09.2025
03:08 Min
Drei Monate vor Weihnachten: Glühweinproduktion in vollem Gange
In der Kunzmann Weinkellerei bei Augsburg läuft die Glühweinproduktion jetzt schon auf Hochtouren. Das Familienunternehmen setzt auf Tradition, Regionalität – und ein gut gehütetes Gewürzgeheimnis. Geschäftsführer Jürgen Kunzmann führt das Lebenswerk seines Vaters fort, dem Erfinder des beliebten Heißgetränks. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie aus Wein, Zucker und Gewürzen echtes Weihnachtsgefühl entsteht.
19.09.2025
03:30 Min
Verzögerter Ausbau – Bahnstrecke Augsburg–Ulm auf dem Abstellgleis?
Der dringend benötigte Ausbau der Bahnstrecke zwischen Augsburg und Ulm stockt. Trotz ihrer zentralen Bedeutung für Pendler, Wirtschaft und den klimafreundlichen Verkehr. Die Verbindung gilt als Rückgrat der Region und ist Teil der stark frequentierten Achse München–Stuttgart. Doch offenbar fehlt im Bundeshaushalt 2026 das nötige Geld – trotz eines Sondervermögens von 500 Milliarden Euro für