Mo., 23.10.2023 , 17:48 Uhr

a.tv kompakt: Bombendrohung an Schule in Augsburg - Lechhausen

Die a.tv Kurznachrichten für Augsburg und Schwaben vom 23.10.2023

Weitere Themen: Die Kangaroos holen ihren dritten Saisonsieg. Die Light Nights in der Augsburger Innenstadt sind ein voller Erfolg. Das a.tv TV-Programm ist nun auch in der Augsburger Allgemeinen und der Allgäuer Zeitung zu sehen.

a.tv a.tv aktuell Augsburg Augsburg Innenstadt Bombendrohung Hessing Kangaroos Innenstadt Kangaroos Lechhausen Lichter Light Nights Nachrichten Schule Schwaben Stadtbergen

Das könnte Dich auch interessieren

26.05.2025 02:23 Min a.tv kompakt: Bombendrohungen an über 20 Schulen Weitere Themen vom Montag, den 26.05.2025: Über 35.000 Euro wurden bislang an die drei Kinder der ermordeten Mutter aus Augsburg-Haunstetten gespendet, Großbäckerei in Zusmarshausen kündigt 12-Stunden-Streik an, Friedberger Straße wird gesperrt. 24.07.2025 02:34 Min a.tv kompakt: Verdächtiger nach Bombendrohung gefasst Weitere Kurznachrichten vom Donnerstag, 24.07.2025: Prozess wegen Kindesmisshandlung, JVA-Mitarbeiter bleibt suspendiert, Schwabens erstes Kinderschutzhaus, Countdown für das Friedberger Volksfest 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 01.09.2025 07:51 Min Ausbildungsstart in der Region - so erleben Lehrlinge ihren ersten Tag Am 1. September beginnt für viele junge Menschen in Schwaben ein neuer Lebensabschnitt – der Start in die Ausbildung. Besonders im Handwerk entscheiden sich wieder mehr Jugendliche für eine praktische Karriere. Doch der Fachkräftebedarf bleibt hoch. Wir zeigen, warum sich Azubis bewusst gegen ein Studium und für eine Ausbildung entscheiden – und welche Chancen auf