Mo., 16.09.2024 , 17:55 Uhr

a.tv kompakt: Blauzungenkrankheit in der Region

Weitere Kurznachrichten vom Montag, 16.09.2024: Ärztestreik erreicht Schwaben, Bürgerentscheid gegen das neue Rathaus in Horgau genehmigt, die Vorstellung des Tags der Ausbildung und die Glockenweihe der Wallfahrtskirche in Biberbach.

Ärzte Ärztestreik Ausbildung Bischof Blauzunge Blauzungenkrankheit Bürgerbescheid Glocke Kirche Kirchenglocke Lehre Rathaus Studium Tag der Ausbildung Tier Weihe Weihung

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 07:51 Min Ausbildungsstart in der Region - so erleben Lehrlinge ihren ersten Tag Am 1. September beginnt für viele junge Menschen in Schwaben ein neuer Lebensabschnitt – der Start in die Ausbildung. Besonders im Handwerk entscheiden sich wieder mehr Jugendliche für eine praktische Karriere. Doch der Fachkräftebedarf bleibt hoch. Wir zeigen, warum sich Azubis bewusst gegen ein Studium und für eine Ausbildung entscheiden – und welche Chancen auf 20.05.2025 02:17 Min Jobmesse Vocatium – Tausende Schüler informieren sich über ihre Zukunft Was kommt nach der Schule? Für viele ist das eine große Frage und genau da setzt die Vocatium-Messe in Augsburg an. Schülerinnen und Schüler treffen dort gezielt auf Unternehmen, Hochschulen und Ausbildungsbetriebe. Gespräche auf Augenhöhe, konkrete Perspektiven und jede Menge Austausch. In diesem Jahr ging es auch um die Frage, wie Stadt, Landkreis und Wirtschaft 07.05.2025 04:13 Min Konklave gestartet - so steht es um die katholische Kirche in der Region Das Konklave zur Wahl des neuen Papstes hat begonnen. Eine wegweisende Entscheidung, die die Zukunft der katholischen Kirche bestimmt. Denn auch wenn Papst Franziskus zu den Reformern zählte, konnte auch er nicht allen Wünschen nach Veränderung gerecht werden. Immer noch prägen Missbrauchsskandale und Mitgliederschwund das Image der Kirche. Die Wahl des neuen Oberhaupts ist also 22.04.2025 04:30 Min Tod von Papst Franziskus – Trauer in der Region und weltweit Am Ostersonntag noch erteilte er den päpstlichen Segen Urbi et Orbi. Bereits einen Tag später, am Ostermontag, verkündete der Vatikan den Tod von Papst Franziskus. Weltweit und auch hier in der Region trauern die Menschen um Franziskus, der 12 Jahre lang an der Spitze der katholischen Kirche stand. Zum Bistum Augsburg gab es eine spezielle