Di., 28.02.2023 , 18:03 Uhr

a.tv kompakt: Augsburgs Nahverkehr streikt am Freitag

Die a.tv Kurznachrichten vom Dienstag, den 28. Februar 2023.

Weitere Themen: Die Corona- Testverordnung des Bundes endet morgen. Kommunale Testzentren schließen. So auch das Zentrum an der Klinik Günzburg und die Station in Aichach. Ab morgen wird die Günzburger Altstadt wieder zur Fußgängerzone. Automatische Polleranlagen werden dann bis Ende Oktober den Autos den Weg versperren. Am Maria-Ward-Gymnasium in Augsburg haben heute Schülerinnen und Schüler Debatten zu aktuellen Themen geführt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Autofreie Altstadt Fußgängerzone Günzburg Jugend debattiert Maria-Ward-Gymnasium Öffentlichen Nahverkehr Schliessung Testzentren Verdi Warnstreik

Das könnte Dich auch interessieren

11.02.2025 01:42 Min a.tv kompakt: Frau stirbt nach Wohnungsbrand in Oberhausen Weitere Kurznachrichten vom 11.02.2025: Stadtwerke Augsburg streiken am 12. Februar, Unbekannte greifen zwei Passanten am Oberhauser Bahnhof an. 30.07.2025 03:00 Min Lichtblick für Höchstädter Tierheim trotz Schließung Das Tierheim in Höchstädt muss aufgelöst werden und so müssen auch die Katzen und Hunde die Unterkunft verlassen. Die Einrichtung ist schon seit längerem in einem schlechten Zustand. Deshalb hat die Behörde keine Erlaubnis mehr zur Haltung der Tiere ausstellen. Morgen läuft die Räumungsfrist ab. Ursprünglich sollten Container Abhilfe schaffen. Doch der eingereichte Bauantrag war 29.07.2025 01:39 Min a.tv kompakt: Sanierung der Augsburger Freilichtbühne verschiebt sich Die Sanierung der Augsburger Freilichtbühne wird möglicherweise auf 2028 verschoben, um eine fundierte Planung zu ermöglichen. Die Stadt Günzburg plant die Landesgartenschau 2029, die 23 Millionen Euro kosten soll. 25.07.2025 03:00 Min Neues Seniorenheim in Günzburg: Ein Schritt in die Zukunft der Pflege Die Pflegebranche in Schwaben steht vor großen Herausforderungen: Der Bedarf an Pflegeplätzen steigt, während gleichzeitig massiver Fachkräftemangel herrscht. In Günzburg wurde deshalb ein neues Seniorenheim für 200 Menschen eröffnet, das 88 Millionen Euro kostet. Parallel startet in Augsburg die „Pflegeoffensive 2034“, um junge Menschen für Pflegeberufe zu begeistern – unter anderem mit einer Pflegekonferenz und