Mo., 09.10.2023 , 16:54 Uhr

a.tv kompakt: Aufwärtstrend bei Ausbildungsberufen

Die a.tv Kurznachrichten für Augsburg und Schwaben vom 09.10.2023

Weitere Nachrichten:
Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben schließt aufgrund der aktuellen Sicherheitslage. Bei der Bischofssynode in Rom sitzen in diesen Tagen Pfarrer neben Laien, Kardinäle neben Frauen – gemeinsam beraten sie über die Zukunft der katholischen Kirche. Die Basketballgemeinschaft Leitershofen/Stadtbergen musste gegen Oberhaching die erste Saisonniederlage in der 2. Basketball Bundesliga hinnehmen. Luca Stöckl aus Tapfheim hat bei den Europameisterschaften im Kürbiswiegen in Ludwigsburg gewonnen.

Ausbildungsberufe Basketballgemeinschaft Leitershofen/Stadtbergen Bischofssynode Jüdisches Museum Augsburg Schwaben Kürbiswiegen Luca Stöckl Ludwigsburg Oberhaching Rom Sicherheitslage Tapfheim

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 01:10 Min Neue Hinweise im Raubüberfall Bäckerei Götz in Tapfheim: Fahrrad wird Teil der Ermittlungen Am 02. Juli erlebt die Bäckerei Götz ein beispiellosen Tag: ein maskierter Mann stürmt den Laden in Tapfheim und bedroht zwei Mitarbeiterinnen. Er nimmt Geld aus der Kasse und verschwindet mit einem Fahrrad. Das ist nun aufgetaucht und wird Teil der Ermittlungen. Es ist in der Nähe der Bäckerei gesehen worden. Für die Kriminalpolizei Dillingen 02.07.2025 02:46 Min Überfall auf Bäckerei – Polizei sucht nach dem Täter Am gestrigen Dienstagmittag hat ein maskierter Mann eine Bäckerei in Tapfheim überfallen. Eine Mitarbeiterin der Bäckerei Götz wurde mit einem Messer bedroht. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen – und die Mitarbeiterin ist auch einen Tag später noch völlig aufgewühlt. 15.05.2025 02:41 Min Mit Weihrauch und Weltgeschichte – Der Mesner, der immer dabei ist Seit 45 Jahren ist Anton Holzmüller Mesner der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg. Mit Leidenschaft reist er zu bedeutenden Ereignissen der Weltgeschichte: Ob zur Beerdigung der Queen in London oder zum Papstrequiem in Rom – Anton ist mittendrin. Sein treuer Begleiter, wenn auch nicht immer vor Ort: Mesnerkollege Florian Stützle. Neben der Liebe 28.04.2025 01:41 Min Das hat Papst Franziskus für die Region bewirkt Am vergangenen Wochenende wurde Papst Franziskus beigesetzt. Millionen Menschen verfolgten die Trauerfeier vor Ort oder vor dem Fernseher. Der Ansturm von Gläubigen auf die letzten Ruhstätte ist enorm. Papst Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben. Aber was hat er bewirkt? Und welche Auswirkungen hatte das, auch auf unserer Region. Unsere Kollegen