Do., 09.07.2020 , 18:00 Uhr

a.tv kompakt: Anzahl der Coronainfektionen steigen leicht an

Die a.tv Kurznachrichten für Augsburg und Schwaben vom 09.07.2020. Weitere Themen: Fluchtauto im Fall des Augsburger Polizistenmordes gefunden, Sanierung des Gartenhallenbads Leipheim beschlossen.

7 Tage Inzidenz Corona Egerviertel Fahrradparkhaus Fluchtauto Gartenhallenbad Polizistenmord Ronheim Sanierung

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 02:36 Min a.tv kompakt: Neuer Haftbefehl nach Schüssen auf B16 Weitere Nachrichten vom Freitag, 24. Oktober 2025: Anklagen im JVA Gablingen-Skandal könnten bis Jahresende erhoben werden. Wegen eines Ausbruchs der Vogelgrippe im Alb-Donau-Kreis wurde auch im Landkreis Günzburg eine Überwachungszone eingerichtet. Die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an der Löweneck Grund- und Mittelschule Augsburg sind abgeschlossen. Die Erneuerung der B300 zwischen Krumbach und Ursberg schreitet voran. 23.10.2025 02:43 Min Koalition im Rückblick – CSU und SPD ziehen Kreistagsbilanz Kurz vor den Kommunalwahlen ziehen CSU und SPD im Augsburger Kreistag eine gemeinsame Bilanz ihrer Zusammenarbeit. Bildung, Mobilität und Gesundheitsversorgung standen im Zentrum gemeinsamer Projekte. Trotz politischer Spannungen im Hintergrund setzen beide Fraktionen auf konstruktives Miteinander – zumindest vorerst. Wie tragfähig ist diese Zusammenarbeit für die Zukunft? 20.10.2025 03:09 Min Finanzierung geklärt - Kläranlage muss saniert werden Die Kläranlage in Gundelfingen soll für rund 23 Millionen Euro saniert werden. Allerding müssen das die Gundelfinger selbst bezahlen. Vor allem für junge Familien oder Rentner stelle dies eine finanzielle Belastung dar, zumindest so die gegründete Bürgerinitiative. Diese hat einen Vorschlag eingebracht, mit dem die Kosten über einen längeren Zeitraum abbezahlt werden können. Dazu haben 09.10.2025 03:05 Min Ein Ort mit Geschichte - Bahnpark Augsburg erhält Unterstützung Im Bahnpark Augsburg wird Eisenbahngeschichte lebendig. Das historische Bahnbetriebswerk begeistert mit alten Lokomotiven, originalen Hallen und einer einzigartigen Atmosphäre – ein Ort für Technikfans, Familien und Kulturinteressierte. Neue Fördermittel sichern jetzt den Erhalt wichtiger Gebäudeteile. Der Beitrag zeigt die Faszination des Bahnparks und einen Blick in seine Zukunft.