Fr., 17.11.2023 , 17:55 Uhr

a.tv kompakt: Anklage nach Flaggenabriss

Die a.tv Kurznachrichten vom 17.11.2023.

Weitere Themen: Hochwasserwarnung in Schwaben, ein neuer Computertomograph an der Augsburger Uniklinik, Verzögerung im Bau der Verkehrstelematik auf der A8.

A8 Anklage Ausuferung Bahnhofsstraße Baubeginn Behandlung Beihilfe Bürgerbegehren computertomograph CT Diagnose Donau Fahnenmast Flagge Gersthofen Geschwindigkeit Günz Hochwasser Hybrid-Angio-CT Iller Israel Mindel Niederschlag Paar Radiologie Rathausplatz Regen Sachbeschädigung Schmutter Staatsanwaltschaft Straßensperre Telematik Tempo Tumorerkrankung Uniklinik Verkehr Warnung Wasserwirtschaftsamt Donauwörth Zusam

Das könnte Dich auch interessieren

27.05.2025 03:10 Min Jahrhunderhochwasser 2024 – Die Suche nach Feuerwehrmann Denis Root Am ersten Juniwochenende 2024 traf das Jahrhunderthochwasser auf Bayerisch-Schwaben. Menschen verloren in den Fluten ihr Leben, die Wassermassen richteten massive Schäden an. Wir wollen in dieser Woche auf die Katastrophe zurückblicken und zeigen, was sich seitdem verändert hat – heute geht es um die Suche nach dem immer noch vermissten Feuerwehrmann aus Offingen, Denis Root. 12.09.2025 03:00 Min Neue Pegelanlagen – Kammeltal rüstet sich gegen Hochwasser Nach dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 mit Katastrophenfall im Landkreis wird der Ruf nach besserem Hochwasserschutz lauter. In Haupeltshofen entsteht nun eine moderne Pegelanlage mit Messboten, die Fließtempo und Sohltiefe präzise erfassen. Politik und Kommunen betonen die Notwendigkeit solcher Investitionen, auch wenn die Technik teuer ist. Wird die neue Messtechnik künftig helfen, Hochwasser rechtzeitig zu 20.08.2025 03:28 Min Fast Track – Neue Methode für Wirbelsäulen-Operationen Die Klinik für Neurochirurgie am UKA ist die erste universitäre Einrichtung in Deutschland, die das Fast-Track-Verfahren bei Wirbelsäulen-Eingriffen anwendet. Ziel ist eine schnellere Genesung und Mobilisierung durch die frühzeitige Einbindung der Patientinnen und Patienten in den Behandlungsprozess. 16.07.2025 03:20 Min Labormedizin am UKA – Herzstück der Diagnostik Egal, mit welcher Krankheit Patientinnen und Patienten ins Universitätsklinikum Augsburg kommen, ihre Proben landen immer hier: in der Labormedizin. Ob Blut, Urin oder andere Untersuchungsmaterialien, das Laborteam analysiert täglich unzählige Proben, um wichtige Antworten für Diagnosen und Therapien zu liefern. Ein Blick hinter die Kulissen einer oft unsichtbaren, aber entscheidenden Einrichtung.