Di., 19.12.2023 , 17:51 Uhr

a.tv kompakt: 150.000€ Sachschaden bei Verkehrsunfall

Die a.tv Kurznachrichten vom 19.12.2023.

Die weiteren Themen: Amazon-Beschäftigte feiern 10-jähriges Streikjubiläum, Kardinal Koch zu Gast beim Studientag Evangelisierung, Schwabenstein ist Gestein des Jahres 2024.

a.tv aktuell Amazon Augsburg Autounfall Evangelisierung Gestein Graben Kardinal Koch Kirche Nördlingen Sachschaden Schwabenstein Schwabmünchen Streik Studientag Suevit Verkehrsunfall

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 02:23 Min a.tv kompakt: Prozessauftakt wegen Mord in Thannhausen Weitere Nachrichten vom Freitag, den 07. November 2025: Toter nach Wohnungsbrand in Nördlingen, Wohnungsbauzahlen in Schwaben sinken, mehr Tourismus in Schwaben, Integrationspreis in Augsburg verliehen. 07.11.2025 01:00 Min a.tv Freizeittipps: Kunst- und Lichternacht in Donauwörth Weitere Tipps für das Wochenende vom 8. bis 9. November 2025: In Augsburg startet die 30. Auflage des Riegele Honky Tonk. In 31 Locations gibt es Live-Musik aus allen Stilrichtungen – von Swing und Rock bis Reggaeton und Soul. Auf den Bühnen stehen Künstler aus Augsburg und dem Ausland. Und der Girls Only Flohmarkt in 05.11.2025 03:05 Min 50 Jahre Schulwerk – Jubiläumsfeier in der WWK Arena Seit 1975 prägt das Schulwerk der Diözese Augsburg die Bildungslandschaft der Region. Zum 50-jährigen Bestehen kamen erstmals alle 46 Schulen in der WWK Arena zusammen. Hinter dem Großereignis steckt monatelange Vorbereitung, von Lehrerbands über Bannergestaltung bis hin zu 23.000 Lunchpaketen. Die Verantwortlichen hoffen auf einen reibungslosen Ablauf. War das größte Schulfest der Diözese zum vollen 30.10.2025 03:09 Min Missbrauchsskandal: Bistum Augsburg stellt sich seiner Vergangenheit Das Bistum Augsburg stellt sich seiner Vergangenheit: Eine unabhängige Kommission hat über zwei Jahre lang untersucht, wie die Kirche mit Fällen sexualisierter Gewalt umgegangen ist. In über 1.500 Personalakten fanden sich 193 Taten zum Nachteil von 156 Betroffenen – viele von ihnen Kinder. Besonders in den 1950er bis 1990er Jahren reagierten Verantwortliche häufig nicht angemessen.