Der kindliche Klumpfuß ist eine häufige Deformität, die bei Neugeborenen auftritt. Es handelt sich um eine Kombination verschiedener Deformitäten am Fuß, die zu einer Fehlstellung führen. Die Ursachen sind noch nicht vollständig geklärt, aber es gibt Hinweise auf eine familiäre Häufung und mögliche Einflüsse von Schadstoffen in der Schwangerschaft oder Virusinfektionen. Die Behandlung erfolgt in den ersten Lebensmonaten mit der Ponsetti-Therapie, bei der ein Weißgips an das Bein angelegt wird, um den Fuß in eine normale Stellung zu bringen. In einigen Fällen ist eine Mini-OP notwendig, um die Achillessehne zu durchtrennen und den Fuß in eine neue Position zu bringen. Die langfristigen Erfolge sind gut. Mit Andrea Horn