Fr., 15.03.2024 , 17:48 Uhr

a.tv Freizeittipps: Konzert: „Noch singt die Drossel“

Weitere Tipps: Passend zum Frühlingsbeginn können sich Gartenfreunde bei der Pflanzen- und Saatgutbörse am Umweltzentrum Schmuttertal austauschen. Unter dem Motto „das Ei in Kunst und Brauchtum“ findet in Gundelfingen ein Ostereiermarkt statt.

Barbara Mayer Brenzhalle Gerald Fiebig Gundelfingen Konzert Osterei Ostereiermarkt Pflanzen Pflanzen- und Saatgutbörse Saatgut Stefan Barcsay Umweltzentrum Schmuttertal Zeughaus

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 02:11 Min Augsburger Stadtsommer – Konzerte auf der Freilichtbühne Nach dem Finale von Evita startet auf der Freilichtbühne Augsburg die nächste Konzertreihe: Im Rahmen des Stadtsommers treten im August vier Musik-Acts auf, von Haindling über Bosse bis zu Alex Christensen. Internationale Künstler treffen auf lokale Veranstalter, eingebettet in historischer Kulisse mitten in der Stadt. Ein Überblick über das Programm. 23.07.2025 02:53 Min Water and Sound Festival 2025 – Musik am Fluss, Klänge der Welt Eine Harfe aus der Türkei, internationale Künstlerinnen und Künstler sowie die Klangwelten der großen Flüsse dieser Erde. Das Water and Sound Festival bringt auch 2025 wieder Musik und Menschen zusammen. Eine Woche lang verwandeln sich Orte entlang des Wassers in Augsburg in Bühnen für außergewöhnliche Konzerte. Im Vorbericht: erste Einblicke, neue Gesichter und das verbindende 16.07.2025 02:45 Min Messsensor im Lech – Echtzeitdaten für Forschung und Naturschutz In Gersthofen hat die LEW in den Lechauen ein hochmodernes Messgerät installiert. Der Sensor liefert alle zehn Minuten Echtzeitdaten zu Temperatur und Wasserstand. Das Projekt CONTEMPO2 wird von der EU gefördert und soll dieh Lebensräume für Tiere und Pflanzen für die Zukunft sichern. 02.07.2025 03:10 Min Hitze wird zum Problem für Landwirte Die Hitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern auch den Pflanzen auf unseren Feldern. Die Böden sind vielerorts ausgetrocknet, Regen ist seit Wochen Mangelware und das genau zur sensiblen Wachstumsphase vieler Kulturen. Für Landwirte bedeutet das: Stress für die Pflanzen, sinkende Erträge und am Ende oft auch finanzielle Sorgen.