Do., 28.09.2023 , 17:05 Uhr

a.tv Freizeittipps: Jubiläums-Zaubershow

Die a.tv Freizeittipps für Freitag, den 29.09.2023

Weitere Tipps: Die Schlacht auf dem Lechfeld im Jahr 955 hat bis heute eine große Bedeutung. Eine multimediale Dauerausstellung in Königsbrunn zeigt drei Dioramen mit tausenden Zinnfiguren, die die Geschehnisse der epochalen Schlacht nachstellen. Bei den sommerlichen Temperaturen morgen ist das Turncable in Thannhausen genau das richtige. Anfänger und Fortgeschrittene können auf der Anlage Wake-Board oder Wasser-Ski fahren. Das Heimatmuseum im Wertinger Rathaus zeigt Exponate von der Frühgeschichte bis zum zweiten Weltkrieg mit regionalem Bezug.

Ausstellung Daniel Schirner Geschichte Heimatmuseum Lechfeld Lechfeldschlacht Magier Maximus der Magier Mercateum Park Pavillon 955 Schlacht auf dem Schlechtfeld Thannhausen Turncable Wakeboard Wasserski Wassersport Wertingen Wiesenbach Zauberer Zaubershow Zaubertrick

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 02:00 Min „Erinnerungen werden wach“ – Aichachs Stadtgeschichte in Bildern Das Aichacher Stadtmuseum zeigt derzeit eine besondere Fotoausstellung: Unter dem Titel „Aichach – Erinnerungen werden wach“ präsentiert Fotograf Franz Achter Aufnahmen aus seinem eigenen Archiv und gesammelte historische Bilder. Die Ausstellung führt durch die Stadtgeschichte ab den 1950er-Jahren und lässt Veränderungen und besondere Momente der vergangenen Jahrzehnte lebendig werden. 01.07.2025 03:09 Min Abkühlung im Sommer – Wakeboarden in der Region Bei diesen heißen Temperaturen freut man sich über jede Art von Abkühlung. Ein Sprung ins kalte Nass kommt da immer gelegen. Warum diese Abkühlung nicht verbinden mit ein bisschen Sport? Das geht beim Turncable Wakepark in Thannhausen, dort stehen Wasserskifahren und Wakeboarden auf dem Programm – unsere Reporterin Karo Hoffmann hat das ausprobiert. 10.03.2025 03:05 Min Lange Tradition - 900 Jahre Kloster Ursberg Vor 900 Jahren gründeten die Prämonstratenser mit Probst Ulrich I. in Ursberg einen Klosterorden, der die Geschichte des Ortes bis heute maßgeblich prägt. Eine Sonderausstellung liefert nun erstmals tiefe Einblicke in die 900-jährige Tradition des Ordens und zeigt auch, dass Ursberg ein bedeutsamer Ort für Pröbste und Landesherren war. 07.01.2025 02:42 Min Standortsuche für neues Römermuseum läuft Die Stadt Augsburg erwartet ein neues Römermuseum, das nach 12 Jahren Wartezeit endlich Wirklichkeit werden soll. Das bestehende Museum wurde 2012 geschlossen und seitdem werden die Exponate im Zeughaus gelagert. Das neue Museum soll nicht nur die Größe und Besonderheiten der Funde widerspiegeln, sondern auch flexibel und groß genug sein, um neue Funde zu integrieren.