Fr., 27.05.2022 , 17:59 Uhr

a.tv Freizeittipps: Historischer Markt in Oettingen

Die a.tv Freizeittipps für das Wochenende vom 28. bis 29. Mai 2022. Weitere Freizeittipps: Lauf, Müller, lauf! Progressive Volksmusieg mit dem Trio ScheinEilig in Thierhaupten, Orgelkonzert mit Hansjörg Albrecht in Augsburg.

Augsburg Historischer Markt Kloster Kongresshalle Oettingen Orgelkonzert Thierhaupten Volksmusik

Das könnte Dich auch interessieren

06.06.2025 02:25 Min a.tv kompakt: Florian Freund wird Bürgermgeisterkandidat der Augsburger SPD Weitere Themen vom Freitag, den 06.06.2025: Schlechte Qualität an Augsburger Bahnhöfen, Gesprächsrunden bei UPM gescheitert, St. Josefskongregation feiert Jubiläum in Ursberg. 29.10.2025 02:40 Min AVV und MVV: Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Tarifsystem Der Freistaat Bayern treibt die geplante Zusammenführung des Augsburger Verkehrsverbunds (AVV) mit dem Münchner MVV weiter voran. Ziel ist ein einheitliches Tarifsystem ohne Tarifgrenzen – einfacher für Pendler zwischen Augsburg und München. Noch müssen wichtige Fragen geklärt und finanzielle Details verhandelt werden. Als Starttermin ist der 1. Januar 2027 im Gespräch. a.tv war bei der 28.10.2025 02:32 Min Mehr Unterstützung für Kinderbetreuung geplant Ministerpräsident Markus Söder und Oberbürgermeisterin Eva Weber haben eine Kita in Augsburg besucht. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Einrichtung sprachen sie über aktuelle Herausforderungen in der Kinderbetreuung. Söder betonte die Notwendigkeit zusätzlicher Unterstützung für Kitas. Der Freistaat plant bis 2030 Investitionen von rund einer Milliarde Euro und 15.000 neue Fachkräfte, um die Betreuung in 27.10.2025 02:40 Min Die Halle 43 als wirtschaftliche Zukunft in Schwaben und Deutschland: Ein Ökosystem für Innovation und Digitalisierung In der Halle 43 in Augsburg entsteht ein zukunftsweisendes Ökosystem, das die wirtschaftliche Zukunft für Schwaben und ganz Deutschland prägt. Über 800 Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet sind an dem KI-Produktionsnetzwerk beteiligt, das durch den Forschungserfolg Augsburg zu einer von 12 Pilotregionen für die Digitalisierungsarbeit macht. Die Universität und Hochschule Augsburg, das Deutsche Luft- und