Di., 23.08.2022 , 16:59 Uhr

a.tv Freizeittipps: Flussfreibad an der Wörnitz in Oettingen

Die a.tv Freizeittipps für Mittwoch, den 24.08.2022

Weitere Tipps: Zeitgenössische Malerei in der Stadtgalerie in Dillingen, Kartfahren in Günzburg

baden Flussfreibad Kart Kartbahn kunst Malerei Wörnitz

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 03:05 Min Zugang zum Fluss - Projekt City River in Donauwörth Die Stadt Donauwörth liegt idyllisch inmitten von Wörnitz und Donau. Dort, wo sich die beiden Flüsse treffen, an der Donauspitze, gab es bislang viel Grün und auch Spazierwege. Der Zugang ans Wasser war allerdings unkomfortabel. Das hat sich nun aber geändert durch das Projekt City River. Aber auch Naturschutz ist Thema. 02.09.2025 03:15 Min Rutsche und Becken im Test - Probebetrieb im Gartenhallenbad Leipheim Ein Erlebnis- und Außenbecken, eine Rutsche und eine moderne Saunalandschaft. Das ist das Ergebnis der 3-jährigen Generalsanierung des Gartenhallenbads in Leipheim. Nun sind alle Bauarbeiten abgeschlossen und am 14. September kann das Bad endlich offiziell eröffnet werden. Aktuell läuft der Probebetrieb und wir durften jetzt schon mal einen Blick hineinwerfen. 28.08.2025 02:52 Min Auf Schnäppchenjagd – zu Besuch im Auktionshaus Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten – und verkauft. Wer bei einer Auktion mitbieten will, braucht gute Nerven und muss seine Preisgrenze genau kennen. Wer es entspannter mag, kann im Kunstauktionshaus Rehm in Augsburg im Nachverkauf zuschlagen. Das ist die Phase nach der Auktion, in der alle Stücke angeboten werden, die keinen Zuschlag gefunden haben. 13.08.2025 03:00 Min 48 Tote an Bayerns Badeseen – Wasserretter schlagen Alarm Ein Badeunfall am Friedberger Baggersee und weitere Todesfälle in Dillingen oder Donauwörth verdeutlichen ein trauriges Bild: Laut DLRG sind in Bayern in diesem Jahr bereits 48 Menschen beim Baden gestorben. Die meisten Unglücke ereignen sich an unbewachten Badestellen. Wasserretter appellieren an mehr Vorsicht, ständige Aufsicht und Aufmerksamkeit, nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen.