Di., 17.10.2023 , 13:52 Uhr

a.tv Freizeittipps: Ballonmuseum in Gersthofen

Die a.tv Freizeittipps für Mittwoch, den 18.10.2023.

Weitere Tipps: Für eine kleine Wanderung bei dem Herbstwetter bietet sich ein Besuch der Burgruine Niederhaus an. Im Sisi-Schloss in Aichach ist die Ausstellung „Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ zu sehen. Das Hallenbad in Friedberg bietet bei jedem Wetter Spaß und Action.

„Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ Ballonmuseum Burgruine Niederhaus Hallenbad Friedberg Herbstwanderung Sisi-Schloss

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 03:06 Min a.tv kompakt: Neue Produktionsanlage Weitere Themen vom Mittwoch, den 07.05.2025: Umbau regionales Energiesystem, Sparkasse Schwaben-Bodensee zieht Bilanz, Programm Jazzsommer vorgestellt, Neues Kulturformat im Sisi-Schloss 30.10.2025 03:00 Min Neuer Kinofilm: Tina Schüssler boxt mit Axel Schulz Tina Schüssler ist bekannt als Boxweltmeisterin und Musikerin. Auch das Filmgeschäft hat die 51-jährige mittlerweile für sich entdeckt und steckt gerade mittendrin, in Dreharbeiten zu einem neuen Kinofilm. Dafür werden auch Szenen in ihren eigenen Studios in Diedorf gedreht und zwar mit Boxlegende Axel Schulz und dem wahrscheinlich bekanntesten Bodyguard Deutschlands, Peter Althof. Der Film 30.10.2025 02:15 Min Der FC Augsburg will gegen Borussia Dortmund aus der Krise Platz 15 in der Liga, sieben Punkte aus acht Spielen – und das Pokalaus zuhause gegen Bochum. Der FC Augsburg steckt früh in der Saison in einer festen Krise. Und jetzt kommt der BVB. Die Borussia aus Dortmund ist gut in Form. Doch der FCA um Sandro Wagner will vor ausverkauftem Haus zurück in die 30.10.2025 03:34 Min Stadtrat Augsburg: Bildungsprojekte im Fokus In der heutigen Stadtratssitzung von Augsburg wurden mehrere Bildungsthemen behandelt, darunter die frühkindliche Förderung und der geplante Neubau einer Realschule an der Albrecht-Dürer-Straße. Die Kosten des Projekts werden auf 150 Millionen Euro geschätzt, mit einer Bauzeit von sieben Jahren. Kritik kam von der Opposition wegen des schnellen Tempos bei der Entscheidungsfindung.