Mo., 27.01.2020 , 18:00 Uhr

a.tv Freizeittipps: Ausstellung „20 aus 20“ im Aichacher Rathaus

Die a.tv Freizeittipps für Dienstag, den 28.01.20. Weitere Tipps: Konzert von Julienne et le Chat Noir in Augsburg, Vortrag von Norbert Körber „Ein Zeitzeuge erzählt: Mein Leben in der DDR“ in Dillingen.

20 aus 20 DDR Julienne et le Chat Noir Norbert Körber Zeitzeuge

Das könnte Dich auch interessieren

11.03.2025 03:02 Min Zeitzeugen – Ludwig Kreuzer und der DDR-Flüchtling Conrad Schumann Der ehemalige Redaktionsleiter der Mittelschwäbischen Nachrichten, Peter Bauer, arbeitet gerade an einem Buchprojekt über Zeitzeugen aus der Region Günzburg. Einer dieser Zeitzeugen ist Ludwig Kreuzer aus Breitenthal, der Anfang der 1960er einen bekannten DDR-Flüchtling kennengelernt hat: Conrad Schumann, landesweit bekanntgeworden durch ein berühmtes Foto seiner Flucht. Wir haben Ludwig Kreuzer besucht und uns seine Zeitzeugen-Geschichte 12.03.2025 04:20 Min Heimatzeit - Zeitzeuge Ludwig Kreuzer aus Breitenthal Peter Bauer arbeitet aktuell an einem Buchprojekt über Zeitzeugen aus dem Landkreis Günzburg. Der ehemalige Redaktionsleiter der Mittelschwäbischen Nachrichten sammelt dabei besondere Geschichten aus der Zeit von 1945 bis 1989. Und eine davon stammt von Ludwig Kreuzer aus Breitenthal – er hat Anfang der 1960er Jahre einen ganz bekannten DDR-Flüchtling kennengelernt. Uns hat er vor 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 05.09.2025 03:01 Min Uniklinikum Augsburg - moderner Neubau bereichert Region Der geplante Neubau der Uniklinik Augsburg soll nicht einfach ein Ersatzbau werden, sondern zu den modernsten Kliniken Europas zählen, als Campus, der Patientenversorgung – Forschung und Lehre eng verzahnt. Für die Stadt und die Region steckt darin ein enormes Potenzial, gleichzeitig gibt es Kritik am Standort und offene Fragen zur Umsetzung.