Do., 25.03.2021 , 18:01 Uhr

85-jähriger Donauwörther bemalt Ostereier

Das Osterfest rückt immer näher. In gut einer Woche ist es soweit. Auch bei uns in Schwaben mussten zahlreiche traditionelle Ostermärkte dieses Jahr ausfallen. Doch wir haben den Hobbykünstler Herbert Schlaugat in Donauwörth besucht, der uns seine Kunst des Ostereierbemalens gezeigt hat. Denn mit seinen 85 Jahren ist er damit noch sehr aktiv.

Donauwörth Herbert Schlaugat kunst Markus M. Sommer Ostereier Ostern

Das könnte Dich auch interessieren

11.06.2025 02:40 Min Graffiti-Projekt in Donauwörth: Jugendliche setzen Zeichen für bunte Zukunft In der Stadt Donauwörth ist ein Graffiti-Projekt im Gange, das die Jugendlichen in die Kunst einbezieht. Das Projekt des Jugendcafés bietet den jungen Künstlern die Möglichkeit, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und ihre Kreativität auszudrücken. Die Jugendlichen haben beim Graffiti-Projekt ihre eigene Version von Kunst geschaffen. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Bild, das die Stadt Donauwörth 16.04.2025 03:17 Min Schöner Brauch - Osterbrunnen in Oettingen Um in Osterstimmung zu kommen, lohnt sich ein Besuch in der Residenzstadt Oettingen. Hier werden jedes Jahr die Brunnen der Stadt liebevoll österlich dekoriert. Frisches Grün, Palmkätzchen und hunderte handbemalte Eier schmücken die Brunnen. Ein buntes Farbenspiel für Jung und Alt. 11.04.2025 01:15 Min Weltgrößtes Osternest - Aufbau in Lauingen gestartet In Lauingen wird jedes Jahr das weltgrößte Osternest aufgebaut. Es besteht wenn es fertig ist aus 75.000 Ostereiern in unterschiedlicher Größe. Entsprechend ist diese Mega-Osternest jedes Jahr ein absoluter Besuchermagnet. Wir waren bei den Aufbauarbeiten vor Ort. 09.04.2025 30:00 Min Heimatzeit - Ukrainische Osterbräuche im Kulturzentrum Donau-Ries, Bewerberinnen für 14. Bayerische Bierkönigin, Passionsspiel in Gundelfingen In der Heimatzeit besuchen wir diesmal das Ukrainische Kulturzentrum Donau-Ries in Donauwörth und lernen typisch ukrainische Osterbräuche kennen! Wir backen „Paska“, ein traditionelles Osterbrot und bemalen Eier nach der „Pysanky“-Technik mit Wachs. Außerdem stellen wir Edith Forster aus Nördlingen und Julia Kräß aus Augsburg vor: Sie gehören zu den sechs Kandidatinnen, die noch im Rennen