Fr., 26.11.2021 , 17:56 Uhr

60 Jahre Anwerbeabkommen - So haben Gastarbeiter Augsburg geprägt

Zur Vergangenheit der Augsburger Textilindustrie gehören auch die türkischen Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter. Bis heute prägen sie und ihre Nachkommen die Stadt. 60 Jahre nach dem Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei erzählt das Buch „Zurückgespult“ die Lebensgeschichten der türkischen Einwanderinnen und Einwanderer. Andreas Dengler berichtet.

Textilviertel Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

19.11.2025 02:30 Min Rüstungsboom in Schwaben – Industrie im Aufwind Milliarden aus dem Sondervermögen der Bundeswehr sorgen für volle Auftragsbücher bei Airbus in Donauwörth. Dort werden weitere Kampfhubschrauber gebaut. Ein Folgeauftrag mit großem wirtschaftlichem Potenzial. Gleichzeitig warnen Experten vor einer einseitigen Abhängigkeit der Region von militärischen Projekten und möglichen Fachkräfteengpässen für andere Branchen. Wie stark prägt die Rüstungsindustrie künftig Schwabens Wirtschaft? 17.11.2025 03:02 Min Textilgeschichte – 15 Jahre tim in Augsburg Das Textil- und Industriemuseum tim feiert sein 15-jähriges Bestehen und blickt auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte zurück. Seit 2010 hat sich das Museum in der ehemaligen Kammgarnspinnerei zu einem kulturellen Ankerpunkt der Region entwickelt. Zum Jubiläum präsentierte das tim ein abwechslungsreiches Programm, von Modenschau bis Dirndl-Schau. Wie gelingt es dem Museum, Vergangenheit und Zukunft der Textilstadt 05.11.2025 03:07 Min Presseball Augsburg – Computent als starker Partner im Hintergrund Der Augsburger Presseball vereint gesellschaftliches Ereignis und guten Zweck zugunsten der Kartei der Not. Damit der Ball in diesem Rahmen stattfinden kann, braucht es verlässliche Partner. Einer davon: die COMPUTENT Computersysteme GmbH. Doch was steckt hinter dem IT-Unternehmen, das mehr ist als nur Sponsor? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, warum sich ein genaueres Hinschauen 28.10.2025 02:26 Min Bayerische Staatsregierung unterstützt Schwaben mit Investitionsprogramm Die Bayerische Staatsregierung hat ein neues Sonderinvestitionsprogramm für Schwaben vorgestellt, das mindestens 60 Prozent der Investitionen direkt oder indirekt an die Kommunen gehen soll. Das Programm soll einen starken Investitionsschub für die Kommunen bringen und ermöglichen, dass sie in wichtige Bereiche wie Wohnungsbau, Kinderbetreuung und Infrastruktur investieren können. Darüber hinaus will die Bayerische Staatsregierung auch