Mi., 19.03.2025 , 17:59 Uhr

375 Jahre Friedensfest – Das erwartet die Besucher

Am 08. Mai startet das jährliche Augsburger Friedensfest – und das 3 Monate lang. Ursprünglich entstanden, um den Westfälischen Frieden von 1684 zwischen Protestanten und Katholiken zu feiern. Seit 1950 können sich Augsburger Bürger deshalb am 08. August über einen eigenen Feiertag freuen. Das Motto dieses Jahr lautet „Frieden riskieren“. Aktuell ist das Thema Frieden so groß, wie lange nicht mehr in Europa. Es herrscht Krieg in der Ukraine und die Welt befindet sich generell in einer angespannten, politischen Lage. Vielleicht kann da ein Friedensfest unsere Gesellschaft auch wieder etwas näher zusammenrücken lassen. Heute wurde das anstehende Programm vorgestellt.

Augsburger Hohes Friedensfest Eric Nikodym Eva Weber Frieden Frieden riskieren Friedensfest Friedensfest 2025 Friedensfest Friedenstafel Friedenstafel Gesellschaft Golden Records Hohes Augsburger Friedensfest Hohes Friedensfest Jubiläum Kinderfriedensfest politische Weltlage Weltall

Das könnte Dich auch interessieren

18.11.2025 03:18 Min Augsburger Friedenspreis – Auszeichnung für Josef Schuster Mitten in einer gesellschaftlich angespannten Lage wurde in Augsburg der Friedenspreis 2025 an Josef Schuster verliehen, den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland. Er wird für sein jahrzehntelanges Engagement gegen Antisemitismus und für ein respektvolles Miteinander geehrt. In seiner Rede betonte Schuster die aktuelle Brisanz des Themas, unterstützt durch deutliche Worte von Laudator Norbert 06.08.2025 04:20 Min Augsburger Religionsfrieden – Wie das Friedensfest entstand Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 legte den Grundstein für das Hohen Friedensfest, ein weltweit einzigartiger Feiertag für Toleranz. In Folge 3 unserer Wochenserie erklärt Friedensbüroleiter Thomas Weitzel, wie aus einem historischen Kompromiss ein modernes Fest für ein respektvolles Miteinander wurde. 19.11.2025 03:14 Min Aktivismus auf der Bühne – Der Corner Chor aus Augsburg Mit politischem Gesang sorgt der Augsburger Corner Chor bundesweit für Aufmerksamkeit. Das FLINTA*-Ensemble verbindet künstlerischen Ausdruck mit klaren Botschaften gegen rechte Tendenzen, zuletzt mit einem vielbeachteten Protestauftritt gegen die AfD. Jetzt bereiten sich die Sänger*innen auf ihre neue Performance „Fasten your seatbelt!“ vor. Wir waren bei den Proben dabei. Welche Haltung steckt hinter der Musik 28.10.2025 02:32 Min Mehr Unterstützung für Kinderbetreuung geplant Ministerpräsident Markus Söder und Oberbürgermeisterin Eva Weber haben eine Kita in Augsburg besucht. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Einrichtung sprachen sie über aktuelle Herausforderungen in der Kinderbetreuung. Söder betonte die Notwendigkeit zusätzlicher Unterstützung für Kitas. Der Freistaat plant bis 2030 Investitionen von rund einer Milliarde Euro und 15.000 neue Fachkräfte, um die Betreuung in