Mo., 30.12.2024 , 18:30 Uhr

30 Jahre a.tv - Die Highlight-Show

Vor 30 Jahren, also im Jahr 1994, wurde der regionale Fernsehsender a.tv für die Stadt Augsburg sowie die Landkreise Aichach-Friedberg, Donau-Ries, Dillingen, Augsburg und Günzburg gegründet. Wir haben das zum Anlass genommen und ein wenig im Archiv gestöbert – und diese Archivfundstücke dann unseren aktuellen a.tv-Kollegen noch einmal vorgespielt und die Reaktionen dazu eingefangen. Das Ergebis gibt es in dieser halbstündigen Sondersendung zu 30 Jahre a.tv!

Das könnte Dich auch interessieren

16.02.2025 01:30:00 Min Faschingsumzug in Höchstädt Wir haben den Faschingsumzug in Höchstädt live übertragen – und hier gibt es ihn noch einmal zum Nachschauen! Veranstaltet von den Schlossfinken Höchstädt, zogen bei nicht ganz so idealen Wetterbedingungen über 80 Fußgruppen, Musikkapellen, Faschingsvereine und Wagen durch die Höchstädter Innenstadt. Kommentiert wurde der Umzug von a.tv-Reporterin Claudia Markert und Marina Baumgartnern von den Schlossfinken 15.12.2024 01:00:00 Min Event - Adventskonzert der Augsburger Domsingknaben Wir zeigen das Adventskonzert der Augsburger Domsingknaben unter der Leitung des Domkapellmeisters Stefan Steinemann, das am 07. Dezember im kleinen Goldenen Saal in Augsburg aufgezeichnet wurde. 10.11.2024 15:00 Min Augsburger Presseball 2024 - Die schönsten Bilder und Eindrücke vom Ball Sondersendung zum Augsburger Presseball mit Sabine Köppe und Laura Hunger 22.10.2025 30:00 Min Heimatzeit - 1. Harburger Kneipenquiz, Dreharbeiten zum Kinofilm im Landkreis Augsburg, Kunst-Natur-Vermittlungsprogramm Mittelschwäbisches Stadtmuseum Krumbach, Jüdisches Leben in Nördlingen In der Heimatzeit besuchen wir das 1. Harburger Kneipenquiz und stellen uns den kniffligen Fragen von den Organisatorinnen Claudia Lang und Barbara Reichenbacher. Außerdem blicken wir hinter die Kulissen eines neuen Kinofilms, der im Landkreis Augsburg gedreht wird – mit dabei die Augsburgerin Tina Schüssler und der ehemalige Profi-Boxer Axel Schulz. Und wir schauen ins