Mi., 22.05.2024 , 17:58 Uhr

25 Jahre Pfingsthochwasser

Viele werden sich noch an das Pfingsthochwasser im Jahr 1999 erinnern. Ein Jahrhunderthochwasser, dass sich von Baden-Württemberg über Bayern bis nach Tirol erstreckte. Grund waren Starkregenfälle und die Schneeschmelze, die die Flüsse zum überlaufen brachten. Auch in Augsburg richtete der überflutete Lech massive Schäden an. Heute, zum 25-jährigen Jahrestag der Katastrophe, erinnert eine neue Sonderausstellung der Feuerwehrerlebniswelt an die schlimmen Ereignisse von damals – und sie gibt Tipps, welche Maßnahmen Bürgerinnen und Bürger heute im Ernstfall ergreifen könnten.

Feuerwehr Flut Fluten Hochwasser Jahrhundertunwetter Katastrophe Naturereignis Naturkatastrophe Pfingsten Pfingsthochwasser 1999 Sonderausstellung Überflutung Überschwemmung Unwetter Unwetterschäden

Das könnte Dich auch interessieren

29.05.2025 06:00 Min Jahrhunderthochwasser 2024 – Die Betroffenen Am ersten Juniwochenende 2024 traf das Jahrhunderthochwasser auf Bayerisch-Schwaben. Menschen verloren in den Fluten ihr Leben, die Wassermassen richteten massive Schäden an. Wir wollen in dieser Woche auf die Katastrophe zurückblicken und zeigen, was sich seitdem verändert hat – heute geht es um die Betroffenen aus Zusum bei Donauwörth. Hier hatte das Jahrhunderthochwasser voll zugeschlagen. 28.05.2025 07:03 Min Jahrhunderhochwasser 2024 – Die Schutzmaßnahmen nach der Katastrophe Am ersten Juniwochenende 2024 traf das Jahrhunderthochwasser auf Bayerisch-Schwaben. Menschen verloren in den Fluten ihr Leben, die Wassermassen richteten massive Schäden an. Wir wollen in dieser Woche auf die Katastrophe zurückblicken und zeigen, was sich seitdem verändert hat – heute geht es um die Frage, ob die Katastrophe zu mehr Hochwasserschutz in der Fläche führt. 26.05.2025 06:34 Min Jahrhunderthochwasser 2024 – Rückblick auf die Katastrophe Am ersten Juniwochenende 2024 trafen die Wassermassen des Jahrhunderthochwasser auf die schwäbische Region. In den Landkreisen wurde der Katastrophenfall ausgerufen, Menschen mussten aus ihren Häusern evakuiert werden, wenige verloren in den Fluten ihr Leben. Das Hochwasser richtete massive Schäden an, die bis heute spürbar sind. Wir wollen in dieser Woche auf die Katastrophe zurückblicken und 12.09.2025 03:00 Min Neue Pegelanlagen – Kammeltal rüstet sich gegen Hochwasser Nach dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 mit Katastrophenfall im Landkreis wird der Ruf nach besserem Hochwasserschutz lauter. In Haupeltshofen entsteht nun eine moderne Pegelanlage mit Messboten, die Fließtempo und Sohltiefe präzise erfassen. Politik und Kommunen betonen die Notwendigkeit solcher Investitionen, auch wenn die Technik teuer ist. Wird die neue Messtechnik künftig helfen, Hochwasser rechtzeitig zu