Noch wird über die künftige Koalition aus SPD und CDU/CSU hinter verschlossenen Türen verhandelt, doch die Aufgaben und die Erwartungen an die neue Bundesregierung sind schon jetzt groß. Die lahmende Wirtschaft im Land hofft auf die richtigen Reformen, denn mittlerweile ist die Krise auch in der schwäbischen Wirtschaft immer deutlicher spürbar. Große Firmen haben zuletzt wieder Stellenstreichungen in Schwaben angekündigt. Neben den hausgemachten Problemen im Land stellt auch die neue Trump-Regierung die Wirtschaft vor neue Herausforderungen. Welche Erwartungen hat die schwäbische Wirtschaft an die neue Bundesregierung und wie blickt Schwaben – als große Exportregion – auch auf die wirtschaftspolitischen Entscheidungen in Amerika? Darüber spricht Andrea Horn mit dem Unternehmer und Präsidenten der schwäbischen Industrie- und Handelskammer, Reinhold Braun.