Fr., 13.08.2021 , 18:05 Uhr

Halbzeitbilanz des Bauprojekts an der MAN-Brücke

Der Lech trennt bekanntlich die Stadt Augsburg in zwei Hälften – verbunden sind die durch vier Brücken. Eine der meist befahrenen ist jetzt schon seit Februar Baustelle: die Brücke an der Stadtbachstraße. Bis vor Kurzem war die Fahrbahn stadteinwärts gesperrt, nun ist die andere Spur dran, fertig soll alles zum Jahresende sein. Elena Brächer war dort und zeigt ihnen mal wie es dort jetzt aussieht und wie es weitergeht.

Bauprojekt Lechbrücke MAN Stadtbach

Das könnte Dich auch interessieren

12.08.2025 03:12 Min Das Kraterbad - neues Hallenbad für Nördlingen entsteht In Nördlingen wird derzeit ein echtes Highlight für die Zukunft gebaut – ein neues Hallenbad, das nicht nur Schwimmerherzen höherschlagen lassen soll. Mit einer Investition von über 30 Millionen Euro zählt es zu den größten Bauprojekten in der Geschichte der Stadt. Wir haben uns den Fortschritt auf der Baustelle angesehen. 12.08.2025 04:45 Min Faszination Gaswerk – Folge 2: Der Bunker und die Idee aus Augsburg Im zweiten Teil der Dokureihe über das Gaswerk in Augsburg geht es um den Bunker auf dem Gelände – ein stiller Zeitzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg, als das Werk zur kritischen Infrastruktur zählte und Ziel von Luftangriffen war. Versteckt in einer Gebäudezeile befindet sich zudem ein besonderer Gasspeicher, dessen technisches Prinzip in Augsburg bei der 22.07.2025 02:42 Min Das Earthship – Schule baut nachhaltiges Zukunftshaus Ein Schulprojekt, das Maßstäbe setzt: In Dinkelscherben errichten Schüler ein sogenanntes Earthship, ein Gebäude aus Recyclingmaterialien, das komplett energieautark funktioniert. Das Projekt an der Montessori-Schule verbindet Klimaschutz mit Praxislernen und zeigt, wie Nachhaltigkeit und Teamarbeit Hand in Hand gehen können. 04.06.2025 03:02 Min Traditionsunternehmen MAN wird zu Everllence Ein historischer Namenswechsel in Augsburg: Das Unternehmen MAN Energy Solutions heißt künftig Everllence. Eine Kombination aus den Wörtern „ever“ und „llence“, abgeleitet von „Excellence“. Der Name soll die Ziele für die Zukunft widerspiegeln. Für klimafreundliche Kraftstoffe und mehr Nachhaltigkeit.