Di., 21.03.2023 , 17:53 Uhr

200 Jahre Stadtgeschichte im Textilmuseum

Mitten im Augsburger Textilviertel gibt es seit fast 13 Jahren ein ganz besonderes Museum: Das Textil- und Industriemuseum – kurz tim. Hier wird ein wichtiges Stück Augsburger Geschichte erlebbar gemacht. Denn Augsburg war einst eine der wichtigsten Textilstädte Europas. Bis zu 25.000 Menschen arbeiteten hier in der Textilbranche, bis sie in den 1960er Jahren fast komplett zusammenbrach. Wir durften mit der Kamera sogar in einen Bereich, der Besuchern sonst leider verborgen bleibt.

Augsburg Ausstellung Staatliches Textil- und Industriemuseum Textilbranche Tim

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 03:02 Min Textilgeschichte – 15 Jahre tim in Augsburg Das Textil- und Industriemuseum tim feiert sein 15-jähriges Bestehen und blickt auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte zurück. Seit 2010 hat sich das Museum in der ehemaligen Kammgarnspinnerei zu einem kulturellen Ankerpunkt der Region entwickelt. Zum Jubiläum präsentierte das tim ein abwechslungsreiches Programm, von Modenschau bis Dirndl-Schau. Wie gelingt es dem Museum, Vergangenheit und Zukunft der Textilstadt 26.09.2025 01:09 Min a.tv Freizeittipps: Projection-Mapping-Show Weitere Tipps für das Wochenende vom 27. und 28. September 2025: Tag der offenen Tür in der Sternwarte Diedorf, HerbstErlebnisTag im Museum KulturLand Ries. 04.06.2025 03:33 Min Kunst im Vorbeigehen - die Kunsthalle UG Morgens auf dem Weg zur Arbeit noch schnell eine Kunstausstellung besuchen? Das geht. Und zwar am Augsburger Kongresszentrum. Dort stellen seit 23. Mai in einer Fußgängerunterführung zwei Fotografen aus der Region ihre Werke aus. 03.06.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Hilfe für Region in der Ukraine Weitere Themen vom Dienstag, den 03.06.2025: Hochwasserschutz in der Region wird verbessert, Hohe Einnahmen durch den Zoll, Halle 116 wieder teilweise nutzbar.