Fr., 03.01.2025 , 17:58 Uhr

125 Jahre Munk - Tradition und Innovation im Familienunternehmen

Im Jahr 1899 legte Leopold Munk in Reisensburg, einem Stadtteil von Günzburg, den Grundstein für das später florierende Familienunternehmen Munk. Über die Jahrzehnte entwickelte sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Holzleitern, Stahl- und Aluminiumleitern, Klappgerüsten und Arbeitsbühnen. Heute arbeiten im Unternehmen Munk rund 450 Mitarbeiter, die sich auf die Herstellung von individuell angepassten Lösungen für den privaten und gewerblichen Bereich spezialisieren. Mit der Zeit wurden auch die Prozesse bei Munk automatisierter, einschließlich der Einführung eines Schweißroboters und einer Rohrlaserschneidanlage. Das Unternehmen setzt sich für die regionale Produktion ein und ist stolz auf seine Tradition und innovative Techniken.

Arbeitsbühnen Automatisierung Familienunternehmen Holzleitern Industrieleitern Klappgerüste Munk Rohrlaserschneidanlage Schweißroboter Sonderlösungen Stahl- und Aluminiumleitern

Das könnte Dich auch interessieren

19.08.2025 05:31 Min Die Druckerei der Augsburger Allgemeine: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen Die Druckerei der Augsburger Allgemeine ist ein wichtiger Teil der Zeitungsproduktion. Mit einer Produktionskapazität von 40.000 Zeitungsexemplaren pro Stunde und einer Automatisierung von 90%, ist die Druckerei ein Vorbild für die Branche. 03.01.2025 09:17 Min Munk: Die Geschichte eines Familienunternehmens Die Geschichte des Familienunternehmens Munk reicht zurück bis ins Jahr 1898, als der Urgroßvater des heutigen Inhabers Ferdinand Munk eine Wagnerei in Reisensburg gründete. 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 05.09.2025 03:01 Min Uniklinikum Augsburg - moderner Neubau bereichert Region Der geplante Neubau der Uniklinik Augsburg soll nicht einfach ein Ersatzbau werden, sondern zu den modernsten Kliniken Europas zählen, als Campus, der Patientenversorgung – Forschung und Lehre eng verzahnt. Für die Stadt und die Region steckt darin ein enormes Potenzial, gleichzeitig gibt es Kritik am Standort und offene Fragen zur Umsetzung.