Mi., 03.01.2024 , 17:54 Uhr

1000 Schulen für unsere Welt: Schüler aus Donauwörth sammeln Spenden

Menschen in anderen Ländern, die es nicht so gut haben wie wir, den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Das ist der Hintergedanke bei dem Projekt „1000 Schulen für unsere Welt“. Auch der Landkreis Donau Ries beteiligt sich daran und sammelt fleißig Spenden. Mit mittlerweile 69 gebauten Schulen ist der Landkreis sogar Spitzenreiter in Deutschland. Mehr von Lukas Peters.

1000 Schulen für unsere Welt Berufsschule Donauwörth Gerhard Kilian Initiative Jasmin Fackler Ludwig-Bölkow-Schule Projekt Schule Solidarität Spenden Stefan Rößle Thomas Bamberger Togo

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 02:50 Min KI Azubi Challenge - Berufsschüler bereiten sich auf Zukunft vor Künstliche Intelligenz ist längst Teil des Alltags, privat wie beruflich. In der Industrie, der Verwaltung oder im Handwerk: Kaum ein Berufsfeld bleibt künftig ohne KI. Umso wichtiger ist es, junge Fachkräfte frühzeitig darauf vorzubereiten. In Aichach trainieren rund 150 Berufsschüler im Rahmen einer Projektwoche den Einsatz von KI-Tools. Die „KI Azubi Challenge“ zeigt, wie praxisnah 31.10.2025 04:00 Min Fachkräfte sichern die Zukunft – Donau-Ries setzt auf Ausbildung Ob Schreiner oder Zimmerer – im Landkreis Donau-Ries stehen jungen Menschen viele Wege ins Handwerk offen. Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz waren selten so gut: Betriebe suchen Nachwuchs, die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge steigt. Schulen und Kammern ziehen eine positive Bilanz und wollen die Bedingungen für Azubis weiter verbessern. Auch der Landkreis selbst plant neue 26.05.2025 02:23 Min a.tv kompakt: Bombendrohungen an über 20 Schulen Weitere Themen vom Montag, den 26.05.2025: Über 35.000 Euro wurden bislang an die drei Kinder der ermordeten Mutter aus Augsburg-Haunstetten gespendet, Großbäckerei in Zusmarshausen kündigt 12-Stunden-Streik an, Friedberger Straße wird gesperrt. 19.11.2025 03:30 Min Berufswelten entdecken – Tag der Ausbildung im Landkreis Günzburg Beim „Tag der Ausbildung“ erhalten rund 600 Jugendliche aus dem Landkreis Günzburg praxisnahe Einblicke in unterschiedlichste Berufsfelder. 81 Betriebe öffnen ihre Türen, präsentieren Ausbildungswege und lassen die Schüler aktiv mitarbeiten – vom Handwerk bis zur Klimatechnik. Ausbilder, Azubis und ehrenamtliche Schulpaten begleiten den Tag und zeigen, wie Ausbildung heute funktioniert. Ein Projekt, das direkte Orientierung