Do., 21.11.2019 , 18:00 Uhr

10 Milliarden Euro für Bayerns Kommunen

Knapp zehn Milliarden Euro wurden vergangenes Jahr in Bayern unter den Kommunen verteilt. Kommunaler Finanzausgleich nennt sich dieser Ausgleich von Steuern dann. Die reichen Kommunen geben etwas ab, die ärmeren erhalten Geld. Seit Jahren steigt die Summe, die verteilt wird und auch für kommendes Jahr wurden heute in München Rekordsummen erwartet.

Albert Füracker Bayerisches Finanzministerium Kommunaler Finanzausgleich Kommune Schlüsselzuweisungen

Das könnte Dich auch interessieren

19.12.2024 04:08 Min Existenz bedroht – Anwohnern drohen Straßenbaukosten bis zu 50.000 Euro In Reinhartshofen, einem Ortsteil von Großaitingen, stehen Anwohner einer sanierten Straße vor finanziellen Herausforderungen. Ihnen drohen Kosten von bis zu 50.000 Euro pro Grundstück – ein Schicksal, das in vielen Gemeinden bei älteren, vollumfänglich genutzten Straßen vorkommt. Die Betroffenen sehen ihre Existenz bedroht und wollen sich gegen die immensen Beiträge wehren. Doch welche rechtlichen Möglichkeiten 05.12.2024 02:32 Min a.tv kompakt: Stadt droht Millionennachzahlung Weitere Kurznachrichten vom 05.12.2024: Die Schadenssumme durch den Brand am Christian-Dierig Haus in Pfersee wird auf rund 400.000 Euro geschätzt. Die Stadt Augsburg erhält nächstes Jahr 217 Millionen Euro vom Freistaat. Der Förderverein KUMAS hat zum 26. Mal Projekte der Umweltkompetenz ausgezeichnet. Die kleine Ida aus Mörslingen hat wieder Krebs. 22.10.2025 01:35 Min a.tv kompakt: Zoll kontrolliert Barbershops Weitere Nachrichten von Mittwoch, 22.10.2025: Münchner Olympia-Bewerbung betrifft auch Augsburg Uni Augsburg gründet Zentrum für Produktion der Zukunft 22.10.2025 07:00 Min Verkehrsvision Augsburg - Mobilitätsdrehscheibe nimmt Gestalt an In Augsburg hat der symbolische Spatenstich für die Lückenschließung der Gleise der Straßenbahn am Hauptbahhof stattgefunden. Die ersten Straßenbahnen werden voraussichtlich jedoch erst zwischen 2026 und 2027 durch den neugebauten Bahnhofstunnel fahren. Der Tunnel soll in Zukunft das Nahverkehrsnetz erweitern und die Verbindung zwischen verschiedenen Stadtteilen verbessern. Trotz der langen Planungszeit und intensiven Vorbereitungen gibt