Do., 21.11.2019 , 18:00 Uhr

10 Milliarden Euro für Bayerns Kommunen

Knapp zehn Milliarden Euro wurden vergangenes Jahr in Bayern unter den Kommunen verteilt. Kommunaler Finanzausgleich nennt sich dieser Ausgleich von Steuern dann. Die reichen Kommunen geben etwas ab, die ärmeren erhalten Geld. Seit Jahren steigt die Summe, die verteilt wird und auch für kommendes Jahr wurden heute in München Rekordsummen erwartet.

Albert Füracker Bayerisches Finanzministerium Kommunaler Finanzausgleich Kommune Schlüsselzuweisungen

Das könnte Dich auch interessieren

19.12.2024 04:08 Min Existenz bedroht – Anwohnern drohen Straßenbaukosten bis zu 50.000 Euro In Reinhartshofen, einem Ortsteil von Großaitingen, stehen Anwohner einer sanierten Straße vor finanziellen Herausforderungen. Ihnen drohen Kosten von bis zu 50.000 Euro pro Grundstück – ein Schicksal, das in vielen Gemeinden bei älteren, vollumfänglich genutzten Straßen vorkommt. Die Betroffenen sehen ihre Existenz bedroht und wollen sich gegen die immensen Beiträge wehren. Doch welche rechtlichen Möglichkeiten 05.12.2024 02:32 Min a.tv kompakt: Stadt droht Millionennachzahlung Weitere Kurznachrichten vom 05.12.2024: Die Schadenssumme durch den Brand am Christian-Dierig Haus in Pfersee wird auf rund 400.000 Euro geschätzt. Die Stadt Augsburg erhält nächstes Jahr 217 Millionen Euro vom Freistaat. Der Förderverein KUMAS hat zum 26. Mal Projekte der Umweltkompetenz ausgezeichnet. Die kleine Ida aus Mörslingen hat wieder Krebs. 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 05.09.2025 03:01 Min Uniklinikum Augsburg - moderner Neubau bereichert Region Der geplante Neubau der Uniklinik Augsburg soll nicht einfach ein Ersatzbau werden, sondern zu den modernsten Kliniken Europas zählen, als Campus, der Patientenversorgung – Forschung und Lehre eng verzahnt. Für die Stadt und die Region steckt darin ein enormes Potenzial, gleichzeitig gibt es Kritik am Standort und offene Fragen zur Umsetzung.